Buch

Aus kontrolliertem Raubbau - Kathrin Hartmann

Aus kontrolliertem Raubbau

von Kathrin Hartmann

Die große NachhaltigkeitslügeAngesichts der Klimakatastrophe ruhen alle Hoffnungen auf der Green Economy, die das Wirtschaften nachhaltig und sozial machen soll. Elektro-Autos statt CO2-Schleudern, Biosprit statt Benzin, Aquakultur statt Überfischung. Subventioniert von der Politik, unterstützt von Umweltorganisationen, ausgezeichnet mit Nachhaltigkeitspreisen. Wirtschaftswachstum und überbordender Konsum, so die frohe Botschaft der sogenannten dritten industriellen Revolution, sind gut für die Welt, solange sie innovativ und intelligent gemacht sind. Die technikbegeisterte Mittelschicht hört das gern.

Doch auch der Rohstoffhunger des grünen Kapitalismus ist riesig: Selbst für nachhaltiges Palmöl, das in Biodiesel und Fertigprodukten steckt, werden Regenwälder gerodet und Menschen vertrieben, wie Kathrin Hartmann in aufrüttelnden Reportagen aus Indonesien zeigt. Ebenfalls schockierend sind ihre Recherchen in Bangladesch: Garnelen aus Zuchtbecken werden mit Öko-Siegeln exportiert, dabei wurden dafür gegen den Willen der Bevölkerung Reisfelder und Mangrovenwälder zerstört. Um den eigenen Hunger zu bekämpfen, zwingt man den Bauern dort Gentechnik-Saatgut auf.

Eine schonungslose Abrechnung mit der Illusion des grünen Wachstums, dem Zynismus von Wirtschaft , Politik und NGO und unserem verschwenderischen Lebensstil.

Rezensionen zu diesem Buch

Sehr schockierend!

In ihrem neuen Buch “Aus kontrolliertem Raubbau” setzt sich die Autorin und Journalistin aus München Kathrin Hartmann kritisch mit dem so oft umschwärmten grünen Wachstum auseinander. Dabei geht sie auf sehr viele verschiedene Aspekte ein, sodass dem Leser ein tiefer Einblick in den profitgierigen Raubbauder Großkonzerne erhält.

Der Verbraucher ist in Zeiten des Klimaschutzes darauf bedacht, Bio-Produkte zu kaufen. Also muss Biodiesel her. “Laut Oxfam hätte die in der EU 2008 genutze...

Weiterlesen

Von der Illusion des grünen Wachstums

Kathrin Hartmann hat kritisch recherchiert und dargestellt, was sich meistens wirklich hinter zertifizierter Nachhaltigkeit versteckt: Immer wieder die selben Großkonzerne begehen Landraub, Menschenrechtsverletzungen, Mißhandlungen, Tötung, Ausbeutung der Indegenen, Umweltverschmutzung... bilden selber Organisationen, um sich hochzuloben und ihren Raubbau als nachhaltig zu zertifizieren und kaufen dafür TÜV- und andere Gutachter, Biosiegel ( z.B. „Rainforest Alliance“, dessen Gewinne...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Hardcover
Genre:
Politik Geschichte
Sprache:
deutsch
Umfang:
448 Seiten
ISBN:
9783896675323
Erschienen:
September 2015
Verlag:
Blessing
10
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 5 (2 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 4 Regalen.