Buch

Das Genie - Klaus Cäsar Zehrer

Das Genie

von Klaus Cäsar Zehrer

Boston, 1910. Der elfjährige William James Sidis wird von der amerikanischen Presse als "Wunderjunge von Harvard" gefeiert. Sein Vater Boris, ein bekannter Psychologe mit dem brennenden Ehrgeiz, die Welt durch Bildung zu verbessern, triumphiert. Er hat William von Geburt an mit einem speziellen Lernprogramm trainiert. Durch Anwendung der Sidis-Methode könnten alle Kinder die gleichen Fähigkeiten entwickeln wie sein Sohn, behauptet er. Doch als William erwachsen wird, bricht er mit seinen Eltern und seiner Vergangenheit. Er weigert sich, seine Intelligenz einer Gesellschaft zur Ver fügung zu stellen, die von Ausbeutung, Profitsucht und Militärgewalt beherrscht wird. Stattdessen versucht er, sein Leben nach eigenen Vorstel lungen zu gestalten - mit aller Konsequenz.

Rezensionen zu diesem Buch

Genie ohne Manieren und Gefühle …

Nach Verbüßung einer zweijährigen Isolationshaft verlässt der 19jährige Ukrainer Boris Sidis seine Heimat und wandert nach Amerika aus. Mittellos erreicht er Im Oktober 1886 New York, wo er sich zunächst mit Hilfsarbeiten über Wasser hält. Nebenbei eignet er sich das gesamte Wissen öffentlicher Büchereien an und studiert an der Harvard University Philosophie und Psychologie. Unfähig Empathie und Liebe zu empfinden heiratet er Sarah, der er wie besessen zum Medizinstudium verhilft, während er...

Weiterlesen

Faszinierend und eindrucksvoll

William James Sidis war ein US-amerikanisches „Genie“ mit geschätztem IQ von 250, das mit 18 Monaten Zeitung lesen konnte, mit fünf Jahren acht Sprachen (darunter eine selbst erfundene) sprach und mit elf Jahren der jüngste Harvard-Student aller Zeiten war. Er wurde am 1. April 1898 in New York City geboren und verstarb mit 46 Jahren am 17. Juli 1944 in Boston, Massachusetts.

In seinem Debütroman „Das Genie“ erzählt Klaus Cäsar Zehrer die ebenso faszinierende, wie nachdenklich...

Weiterlesen

Tragikomisch

Der Autor zeichnet auf tragikomische Weise das Leben des exzentrischen und vielseitig begabten amerikanischen Genies William James Sidis (1898-1944) nach. Dieser hatte geschätzt einen IQ von 240 und lernte angeblich eine Sprache an einem Tag. Lehrbücher, die seiner Meinung nach fachlich ungenügend waren, schrieb er flugs selber. Dumm nur, dass er sie auch gleich in der Sprache schrieb, aus dessen Kulturkreis der zu unterrichtende Lehrstoff stammte, zum Beispiel verfasste er ein  Lehrbuch...

Weiterlesen

Facettenreich, hervorragend ausgearbeitet, 600 Seiten lang spannend und bewegend

Ich lese eigentlich sehr gerne sehr dicke Bücher, scheue mich aber als 100% Berufstätige oft davor, weil ich einfach aufgrund der knapp bemessenen Zeit zu lange daran rumzulesen riskiere. Was ich nicht gerne lese, sind Biographien (irgendwie steht mir Fiktion näher). Durch einen Zeitungsartikel wurde ich auf dieses Buch und die Figur des William James Sidis, von dem ich noch nie zuvor gehört hatte, aufmerksam, und trotz der Dicke des Buches und der Tatsache, dass es ja eigentlich so etwas...

Weiterlesen

Klaus Cäsar Zehrer ist mit diesem Buch ein bemerkenswertes Romandebüt gelungen. Er hat aus einem historischen Stoff einen ebenso klugen wie komischen Roman gemacht von überraschender Aktualität

Klaus Cäsar Zehrer, Das Genie, Diogenes 2017, ISBN 978-3-257-06998-3

 

1886 landet der junge ukrainische Einwanderer Boris Sidis in New York. Er hat keinen Cent in der Tasche, aber einen brillanten Geist und den großen Ehrgeiz, die Welt von Dummheit und Krieg zu befreien – durch Bildung. Wenige Jahre später, Boris ist inzwischen Harvard-Absolvent und ein berühmter Psychologe, wird sein Sohn geboren. Boris will an ihm demonstrieren, dass sich jedes Kind zum Genie erziehen lässt...

Weiterlesen

Mitreißend, tragisch und top aktuell

 

"Ich sage dir, das Zeitalter der Muskelschinderei wird enden und ein neues beginnen, das elektrische. Und dann werden die Menschen endlich anfangen, Menschen zu sein anstatt Sklaven ihres Selbsterhalts."

- Boris Sidis zu Sarah, S. 120.

 

Ein junger, intelligenter Boris Sidis, getrieben von unstillbarem Ehrgeiz und Leidenschaft, ist sich sicher, dass Elektrizität, die für alle nutzbar ist, der Schlüssel zu einem neuen Zeitalter ist. Ebenso ist er sich sicher,...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Hardcover
Genre:
Romane und Erzählungen
Sprache:
deutsch
Umfang:
649 Seiten
ISBN:
9783257069983
Erschienen:
August 2017
Verlag:
Diogenes Verlag AG
9
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.5 (8 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 15 Regalen.