Buch

Mittelstadtrauschen - Margarita Kinstner

Mittelstadtrauschen

von Margarita Kinstner

Als Marie im Café stolpert und einen Kaffee umstößt, lernt sie nicht nur Jakob kennen, sondern setzt damit auch eine Reihe von Geschichten in Gang. Jakob verliebt sich in Marie und trennt sich von seiner Freundin Sonja, die bald darauf jemand anderen trifft: Gery. Er war der beste Freund von Joe - der früher mit Marie zusammen war und sich mit einem spektakulären Sprung in den Donaukanal das Leben genommen hat. Ein mysteriöses Testament taucht auf, das im Prater verlesen werden soll - in Anwesenheit von Gery und Marie. Ein Debüt aus Österreich, eine Liebesgeschichte, märchenhaft und modern zugleich, ein Roman über Einsamkeit, Freundschaft, Sehnsucht und Liebe - in Wien, der "Stadt der Seele".

Rezensionen zu diesem Buch

Für Wien-Fans

Ich bin eher zufällig auf das Buch gestossen. Ich bin ein bißchen Zwiegespalten. Die Schreibweise der Autorin lag mir persönlich nicht so und auch mit den Protagonisten bin ich nicht so warm geworden. Trotzdem habe ich vier Sterne vergeben. Das liegt vor allem daran, dass Wien meine Lieblingsstadt ist. Neben den menschlichen  Protagonisten spielt die Stadt eine Grosse Rolle. Die Autorin schafft es der Stadt eine "Seele" zu geben ohne zu beschönigen. Der Leser hat das Gefühl Wien besser...

Weiterlesen

Die Suche nach ein bisschen Glück

Jakob lernt in einem Café Marie kennen und verliebt sich in sie. Er trennt sich von Sonja, die kurz danach mit Gery zusammenkommt. Gery nun war der beste Freund von Joe, in den Marie so verliebt war. Joe, der sich mit einem Sprung von einer Brücke das Leben genommen hat und seinen Freunden ein Testament hinterlässt, das genau ein Jahr nach seinem Tod auf dem Wiener Prater eröffnet werden soll.

Ein Schicksal führt zum anderen. Wir lernen Hedi kennen, die alte Dame, der Gery immer das...

Weiterlesen

Gelungenes Debüt

Joe ist der eigentliche Mittelpunkt dieses Romans. Aber Joe ist tot. Er hat sich das Leben genommen, ist von der Brücke gesprungen. Die Menschen um Joe herum werden nun in den Blick genommen. Ein sehr genauer, leicht sezierender Blick. Sie alle haben ihre Geschichten, sind auf die ein oder andere Weise miteinander verbunden. Das gelingt Margarita Kinstner sehr gut. Der Roman ist perfekt konstruiert, sie schreibt in einer geraden, manchmal direkt lakonischen Sprache, in die aber immer wieder...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Hardcover
Genre:
Romane und Erzählungen
Sprache:
deutsch
Umfang:
288 Seiten
ISBN:
9783552062269
Erschienen:
August 2013
Verlag:
Deuticke in der Paul Zsolnay Verlag Ges.m.b.H.
7.6
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3.8 (5 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 16 Regalen.