Rezension

11 Storys

Die einsame Bodybuilderin -

Die einsame Bodybuilderin
von Yukiko Motoya

Bewertet mit 4 Sternen

Meine Meinung und Inhalt

"Ich litt. Doch das Gefühl von Abscheu ließ allmählich nach, und ich stopfte mich mit diesem Wohlbekannten voll, während mir die Tränen in die Augen traten. Köstlich, so köstlich, mich vor Ekstase windend labte ich mich wie besessen daran." (ZITAT)

In diesen 11 preisgekrönten Storys gewähren die Figuren einen Blick hinter die Kulissen ihrer scheinbar langweiligen Leben.
Der Titel "Die einsame Bodybuilderin" ist der Name der ersten Story dieses Buches. Weitere Titel lauten: 

Die Umkleidekabine oder warum ich beim Anblick einer Picknickdecke immer lächeln muss
Taifun
Ich rief deinen Namen
Ehe mit einer fremden Spezies
Paprikajiro
How to Burden the Girl
Die Freundinnen
Q & A
Die Hunde
Was raschelt im Stroh?

 Das Cover gefällt mir ausgesprochen gut!

Lustige, abstruse, skurrile, unterhaltsame, aber auch aussagekräftige und motivierende Geschichten behinhaltet dieses Buch. Wer bereit ist, sich auf diese Art von Story einzulassen, ist bei diesem Buch genau richtig!

 

Eine Hausfrau wird zur Bodybuilderin, aber ihrem arbeitssüchtigen Ehemann fallen die neuen Muskeln nicht einmal auf. Eine Verkäuferin in einer Boutique wartet stundenlang auf eine Kundin, die sich in der Umkleide verschanzt hat und die vielleicht auch ein Alien ist. Eine junge Frau bemerkt, wie sich das Gesicht ihres frischge-backenen Ehemanns plötzlich beginnt, ihrem eigenen anzugleichen.

Yukiko Motoya, geboren 1979, ist Dramaturgin, Autorin und Regisseurin. Sie hat zahllose Literaturpreise gewonnen, darunter den Kenzaburo-Ōe-Preis und Japans wichtigsten Literaturpreis Akutagawa. Ihr Bücher wurden ins Französische, Norwegische, Spanische, Chinesische und Englische übersetzt. »Die einsame Bodybuilderin« ist ihr erstes Buch auf Deutsch.