Rezension

1413, Ulm - - Turmbau in Ulm, Frevel oder Lobpreisung Gottes? [#3 - Begine von Ulm]

Die Begine und der Turm des Himmels -

Die Begine und der Turm des Himmels
von Silvia Stolzenburg

Bewertet mit 5 Sternen

Die Begine Anna kommt nicht zur Ruhe - - es gibt wieder Probleme in Ulm, für die die Beginensammlung verantwortlich sein soll

Ich kenne die Reihe und  habe mich sehr auf diese Fortsetzung gefreut, weil in Band 2 große Hoffnung für Anna und Lazarus in Aussicht stand. 

Die Begine Anna Ehinger und der Siechenmeister Lazarus müssen sich wieder einigen Herausforderungen stellen.   Auf der Münsterbaustellen häufen sich Unfälle und wieder einmal wird die Schuld bei der Beginensammlung gesucht.   Lazarus hat berechtigte Hoffnung, dass er vom Orden entlassen wird und dann  seine große Liebe Anna heiraten darf.  Aber bis es soweit ist, wirft ihm der Spitalmeister einige Steine in den Weg. Der tut alles, um den Ruf von Lazarus zu ruinieren. 

Silvia Stolzenburg hat viele historische Details in die Romanhandlung eingearbeitet.  Es gibt Berichte über die damaligen Behandlungsmethoden,  die Kompetenzstreitigkeiten zwischen Rat und Kirche und Interessantes zum Münsterbau. 

Dank den kurzen Kapiteln und dem flotten Schreibstil, habe ich das Buch fast am Stück gelesen.  Das Ende  deutet auf einen Abschluss der Reihe hin. Falls es aber weitergeht,  bin ich auf jeden Fall wieder mit dabei.