Rezension

Abschied und Tod auf kindgerechte Weise vermittelt

Abschied von Aika - Min-ki Kim, Mun-hee Kwon

Abschied von Aika
von Min-ki Kim Mun-hee Kwon

Bewertet mit 4 Sternen

Ein bewegendes und schwieriges Thema wird in diesem Bilderbuch des Autors Min-ki Kim und der Illustratorin Mun-hee Kwon für Kinder ansprechend aufgegriffen.

Ein kleines Mädchen hat einen Hund namens Aika. Aika bekommt zweimal im Jahr Welpen und ist für das kleine Mädchen, welches im Verlauf der Geschichte namenlos bleibt, ein treuer Begleiter. Doch eines Tages wird Aika krank und muss zum Tierarzt. Dort scheint sich das Tier zu fürchten und flüchtet. Das Mädchen sucht überall nach dem Hund, an Plätzen, die sie gemeinsam besucht haben, aber Aika ist nicht zu finden. Als das Mädchen eine alte Frau bemerkt, die mit Kindern spricht und erzählt, dass ein Hund überfahren wurde, wird ihr klar, dass sie Aika für immer verloren hat.

„Abschied von Aika“ ist ein trauriges Bilderbuch, das Kindern helfen kann über den Verlust eines geliebten Tieres oder vielleicht auch eines geliebten Menschen hinwegzukommen, denn was bleibt sind die Erinnerungen und Träume, die man miteinander geteilt hat. Das wird hier sehr deutlich.

Die Illustrationen des Buches sind schlicht gehalten, alles außer dem Mädchen und Aika ist nur sehr schemenhaft gezeichnet und so wird ganz deutlich, dass das Augenmerk des aufmerksamen Lesers und Betrachters auf Aika und das Mädchen gerichtet sein soll und dass vor allem das Mädchen nur auf Aika fixiert ist.

Der Tod und somit der Abschied gehören zum Leben dazu und das wird hier auf kindgerechte Weise vermittelt.

Copyright © 2011 by Iris Gasper