Rezension

Absoluter Hörgenuss . Ich fühlte mich, als wäre ich mit Enzo an seinem Bagno und beobachte das Geschehen

Sonntags am Strand -

Sonntags am Strand
von Alexander Oetker

Bewertet mit 5 Sternen

Ein ganz besonderer Sonntag am Strand

In dem Hörbuch ,,Sonntags am Strand " von  Alexander Oetker wird der Hörer auf sehr angenehme Weise mit an den Bagno von Enzo  genommen,. Es ist der 15. August, Ferragosto , ein Feiertag, den die Familien gemeinsam verbringen.  Auch diesen Sonntag nutzen die Menschen , um an Enzos Bagno die Sonne, den Sand und das Meer zu genießen.  Er liegt an der italienischen Küste und weit von Turin entfernt. 

Enzo betreibt seinen  6 Quadratmeter großen Strandkiosk mit großer Hingabe, seit 41 Jahren ist er gern für die Liegen , Sonnenschirme und das leibliche Wohl der Gäste da. So wie vor ihm schon sein Vater. Viele  seiner Besucher sind Stammgäste . Er versorgt sie mit Café,  Bier,  kalten Getränken und Eis. Mittags um Punkt 12 gibt es eine frisch zubereitete Pasta. An diesem Sonntag die legendäre Pasta Carbonara nach dem Rezept seiner verstorbenen Frau Sarah. 

Der alte Fischer Signor Conte sitzt immer gut zurecht gemacht bei ihm  und genießt seine Getränke., während das junge Paar Felice und Alberto die Sonne auf den Liegen nutzen . Auch das Ehepaar Giulia und Davide mit seinem Teenagersohn Giacopo und den kleinen Zwillingen nutzen jedes Wochenende am Strand. Außerdem kommt auch die ältere Dame Signora  Ada jedesmal dazu. 

Während man in den ersten Kapiteln die Personen so nach und nach kennenlernt, wird man im Laufe der Geschichte zum stillen Beobachter und Zuhörer der verschiedenen Gespräche . Man taucht ein in die Gedanken und Gefühle , hört stille und auch lautere Diskussionen,  nimmt Anteil an verschiedenen Vorwürfen , Missverständnissen , Streitigkeiten und Versöhnungen.  

Die Atmosphäre an diesem ganz normalen aber auch ganz besonderen Sonntag am Bagno wird so lebendig,  leicht und angenehm leise beschrieben,  daß es für mich ein  äußerst herrlicher Genuss war , in die Leben der Personen eintauchen zu dürfen. 

Der bildhafte , hervorragend realistischer Erzählstil hat mich fasziniert und mich augenblicklich an den Strand entführt.  Ich habe den Sand unter den Füßen und   die Wärme der Sonne gespürt, das Meer gerochen , das Rauschen der Wellen  gehört,  während mir das Wasser im Mund zusammen lief,  als Enzo die leckerste Pasta Carbonara zubereitet.  Ich hätte so gerne davon gekostet.  

Die Protagonisten, besonders Enzo, sind mir von Beginn an sympathisch,  ihre  Geschichten haben mich berührt. Am Ende des Tages war ich über das Ergebnis verschiedener Gespräche überaus zufrieden.  

Der Sprecher des Hörbuches , Sascha Tschorn , hat eine  besonders angenehme Stimme . Durch ihn kam die wunderbare Atmosphäre hervorragend zur Geltung.  

Eine ganz klare Hörempfehlung  . Lasst Euch entführen und verbringt einen ganz besonderen Tag mit Enzo und seinen Gästen am Strand.  Eine wunderschöne Wohlfühlgeschichte.