Rezension

Allies Ansichten haben mich glänzend unterhalten

Ich. Neben der Spur - Allie Brosh

Ich. Neben der Spur
von Allie Brosh

Die Autorin:
Allie Brosh ist eine Bloggerin aus Kalifornien, die jetzt in Idaho lebt. Ihr Blog über ihr tägliches Leben ist so erfolgreich, dass sie daraus dieses Buch machen konnte. Ihren Blog findet man unter der URL http://hyperboleandahalf.blogspot.de/
Dort bloggt sie weiterhin über ihr Leben und gewährt weitere Einblicke über dieses Buch hinaus.

Die Optik des Buches:

Das Buch kommt sehr bunt daher. Die einzelnen Kapitel sind durch farbig hinterlegte Seiten klar voneinander abgegrenzt. Das gibt auch dem Buchschnitt eine bunte Fassade. Grün, orange, pink, weiß, rot, blau… alles ist hier vertreten. Das hat mich schon mal positiv begeistert. So weiß man auch gleich wie lang ein Kapitel ist.

Die Kapitel sind kurz und allesamt mit vielen Bildern unterlegt, die die jeweiligen Situationen, auf die die Autorin eingeht, wiedergeben.

Die Comicbildchen würde ich kindlich gemalt angelehnt an zeitgenössische Kunst nennen. (Ich weiß nicht wie ich das sonst bezeichnen soll. Portraitzeichnung sieht anders aus. :-) ). Sagen wir mal so: Die Person erinnert mich eher an einen Fisch mit Ärmchen, denn an einen Menschen. Aber das Cover gibt ja schon Aufschluss über die Bilder im Buch.

Zum Inhalt:

Es gibt Abschnitte, die sind einfach nur witzige und nebensächliche Anekdoten aus dem Leben der Bloggerin. Als da wären: Die Gans im Wohnzimmer, oder der Ausflug in den Wald mit der Mutter.

Andere Abschnitte sind jedoch sehr aufschlussreich und intim. (Das sind die weiß unterlegten Seiten). Wie zum Beispiel Allies Realitätsbewältigung, oder das etwas längere Kapitel über ihre Depression. Oder wie sie sich selbst empfindet und reflektiert. Aber auch hier geht sie recht humorvoll an die Sache ran. Erklärt ihre Gefühlslage und die Aussichtslosigkeit der Aufmunterungsversuche ihrer Mitmenschen, oder eben ihre Bedenken, wie sie auf die Menschen wirkt.

Das schöne ist, man kann sich in Teilen wiedererkennen. Das Kapitel über das Erwachsenwerden, das ist mir aus der Seele geschrieben. Das kenne ich genau. Und ich musste unglaublich darüber lachen, wie blöde das verzweifelte Organisieren des täglichen Lebens doch von Außen betrachtet aussieht, wohlwissend wie ernst die Verzweiflung doch ist, wenn man mitten drin steckt und mit den einfachsten Handgriffen nicht mehr klar kommt.

Meine Meinung:

Auf dieses Buch muss man sich einlassen. Wer die Zielgruppe ist kann ich gar nicht so aufschlüsseln. Es ist von einer Bloggerin geschrieben. Dementsprechend sind es stets nur kurze Gedankengänge der Autorin zu ganz unterschiedlichen Themen und spricht wohl eher die jüngere Leserschaft an.

Die Geschichten kann man lustig finden, drüber schmunzeln, kindisch finden oder tiefgründig. Je nach Leser und Geschmack eben. Ich habe oft gekichert weil die Plots einfach aus dem Leben gegriffen sind, teils auch bewusst albern aufgedröselt werden. Mir hat es gut gefallen.

Mein Fazit:

Allie zeigt mir: Ich bin nicht allein. Allie, du bist es auch nicht, denn es gibt viele von uns und das macht unser Leben neben der Spur einen Hauch erträglicher!

PS: Dein Hund ist NICHT doof. Er verfügt über komplexes Denkvermögen. Er denkt sich wahrscheinlich, mein Gott ist die Alte schwierig, was soll ich denn noch machen, damit sie mir ein Leckerchen gibt! Gib ihm ein Stück Kuchen von mir, denn Kuchen kann man nie genug haben! : -)