Rezension

Amüsanter Wohlfühlroman

Der kleine Brunnen der guten Wünsche -

Der kleine Brunnen der guten Wünsche
von Janina Lorenz

Bewertet mit 4 Sternen

Meine Meinung:
"Der kleine Brunnen der guten Wünsche" ist Teil 3 der Herzbach-Reihe von Janina Lorenz. Obwohl ich die ersten beiden Teile nicht gelesen habe, bin ich gut in die Geschichte gekommen. Sie wird aus Hannahs und Amelies Sicht erzählt.

Hannah ist in Herzbach aufgewachsen, hat ihre Jugend mit Jascha verbracht, bis sie ein Paar wurden. Hannah war Herzbach aber immer schon zu klein und so zog es sie in die weite Welt. Die Herzbacher nahmen ihr übel, als sie sich von Jascha getrennt hat. Jetzt muss die Archäologin wegen einem Münzfund zurück in ihr Heimatdorf.

Amelie, Buchhändlerin aus Herzbach, muss mit allen Mitteln verhindern, dass die Ausgrabungen beginnen, um ein altes Familiengeheimnis zu bewahren. Wenn da nur nicht Hannahs Kollege Kai wäre, der Amelie ganz schön durcheinander bringt.

Der Schreibstil von Janina Lorenz gefällt mir sehr, lockerleicht und humorvoll. Trotz der 329 Seiten hatte ich das Buch innerhalb weniger Tage gelesen.

Amelie und Hannah sind beide sehr sympathische Frauen. Was mir nicht so gefallen hat, ist Amelies Art, sich in diese eine Sache so hineinzusteigern. Da hätte ein klärendes Gespräch Abhilfe geschafft.

Besonders ins Herz geschlossen habe ich die Herzbacher, für Außenstehende vielleicht eigenwillige Dorfbewohner, aber sie würden alles für ihre Nachbarn tun.

Ich vergebe für diesen lockerleichten Roman 4 von 5 Sternen.