Rezension

Auch der Abschluss der Aachen-Trilogie hat mir sehr gefallen

Das silberne Zeichen - Petra Schier

Das silberne Zeichen
von Petra Schier

Bewertet mit 5 Sternen

Die Aachener Witwe und Reliquienhändlerin Marysa wartet sehnsüchtig auf ihren Verlobten Christoph Schreinemaker, der nach Frankfurt gereist ist, um vor der Hochzeit noch einige Angelegenheiten zu regeln. Doch er lässt auf sich warten und langsam wird die Zeit knapp, nicht nur die, in der sie ohne Mann die Werkstatt weiterführen darf, langsam sieht man auch ihre Schwangerschaft. Als sie dann auch noch des Betrugs verdächtigt wird und es in Aachen mehrere Todefälle gibt, einer davon in ihrem Haushalt, ist sie der Verzweiflung nahe.

Gewohnt gut recherchiert entführt der Roman in das Aachen des Jahres 1414. Man trifft die (mehr oder weniger) liebgewonnenen Charaktere der Vorgängerbände wieder. Diese sind, wie von der Autorin gewohnt, sehr gut gezeichnet, auch die Nebenfiguren werden dem Leser nahegebracht. Am Ende muss man sich verabschieden, gerne hätte ich noch ein bisschen mehr über das weitere Leben des Einen oder Anderen erfahren.

Die Trilogie um Marysa endet mit einem spannenden Fall, Petra Schier zieht hier wieder alle Register ihres Könnens, lässt die Leserschaft bis zum Schluss im Unklaren und wartet mit einigen Überraschungen auf. Am Ende erhält der Leser eine logische Lösung, für mich immer besonders wichtig.

Petra Schiers Schreibstil gefällt mir immer wieder sehr gut, er ist sehr bildhaft, die Dialoge wirken nie künstlich, die Figuren sind lebendig und das Ganze lässt sich sehr flüssig lesen, man fliegt nur so durch die Seiten.

Petra Schier verknüpft ihre Erzählung immer mit tatsächlichen historischen Gegebenheiten, auf die sie im Anhang näher eingeht, so auch hier in den historischen Nachbemerkungen, für mich, die ich aus historischen Romanen immer gern neue Erkenntnisse mitnehme, ist das ein zusätzlicher Pluspunkt. Außerdem findet man im Anhang, wie schon in den anderen Teilen der Trilogie, ein Glossar und das Rezept einer von Marysas Lieblingsspeisen. Weiterhin gibt es auch wieder eine Karte des historischen Aachen.

Petra Schier ist mit ihren historischen Romanen mittlerweile einer meiner Lieblingsschriftstellerinnen. Ich kann sie uneingeschränkt empfehlen. Meiner Meinung nach sollte man aber die Trilogie der Reihenfolge nach lesen, der Lesegenuss ist dann einfach größer.