Rezension

Auch in den dunkelsten Zeiten gibt es Licht und Hoffnung

Der die Nacht erhellt -

Der die Nacht erhellt
von Amanda Dykes

Bewertet mit 5 Sternen

Der erste Weltkrieg hat Einzug in Frankreich gehalten und für Matthew Petticrew und seinen Kriegsgefährten hält dieses Ereignis schreckliche Erlebnisse parat. Der Dienst an der Front ist hart, grausam und traurig. Als Matthew allerdings ein Lied hört, gibt ihm dieses Trost und Hoffnung. In den Schützengräben sind die Soldaten der Meinung das die Sängerin etwas ganz Besonderes ist und Heilung bringt. Auch Mireilles Leben in der Wildnis der Argonner Wäldern wird plötzlich mit dem Krieg konfrontiert. Sie verliert alles und als sie Matthew kennenlernt müssen sie eine Reise antreten, die ihr Leben komplett verändern wird....

Mir gefällt dieser Roman wirklich sehr gut und ich bin total begeistert. Die Protagonisten sind sehr sympathisch und auch alle anderen Charaktere sind sehr gut getroffen und gelungen. Denn in dieser Geschichte geht es neben Matthew Petticrew und Mireille, auch um Captain Jasper Truett, dem Journalisten Henry Mueller und George Piccadilly, einem Kaplan. Diese Männer wachsen über sich hinaus und sind bereit alles zu geben. Im Verlauf ihrer Reise werden sie gute Kameraden, ja sogar richtige Freunde.

Amanda Dykes erzählt hier eine tolle Geschichte, die zwar traurig ist, aber auch Hoffnung verbreitet. Ein Roman der zum Weitermachen in schweren und dunklen Zeiten animiert, der Hoffnung schenkt. Der Schreibstil der Autorin ist poetisch und wunderschön. Sie hat hier ein grandioses Werk geschaffen, das zu Herzen geht, berührt und wirklich sehr lesenswert ist.