Rezension

Auf nach Bella Italia

Immer Ärger mit den Bambini -

Immer Ärger mit den Bambini
von Tessa Hennig

Bewertet mit 5 Sternen

Klappentext:

"Ich habe gar keinen Enkel ..."

Ehe kaputt, Weinhandlung pleite. Alles, was Sandra vom großen Glück geblieben ist, sind Likes auf Instagram. »Gejammert wird trotzdem nicht«, findet ihre rüstige Mutter Heike. Guter Wein muss her. Also auf nach Apulien! Doch die Reise der beiden wird schon am Gotthard-Tunnel jäh unterbrochen: Auf einer Raststätte gabeln sie den fünfzehnjährigen Federico auf. Er ist aus dem Heim abgehauen und will zu seinem Großvater Alessio nach Brindisi. Den kennt er allerdings nur vom Foto, weshalb Alessio wenig erfreut ist, als Sandra und Heike den Jungen bei ihm abladen wollen. Ein Bambino hat ihm gerade noch gefehlt! Der mürrische Alte lebt einsam auf einem Weinberg und behauptet, er habe gar keinen Enkel. Es braucht Heikes ganzen Einfallsreichtum und Federicos jugendlichen Charme, um Alessios, aber auch Sandras Glück ein wenig nachzuhelfen…

 

Meinung:

Als Stammleserin der Erfolgsautorin Tessa Hennig, genoss ich ihren neuesten Roman „Immer Ärger mit den Bambini“ wieder in vollen Zügen. Hier kommt nichts zu kurz: Eine kurzweilige Geschichte, interessante Figuren und Urlaubsfeeling. Ich liebe den humorvollen Schreibstil der Autorin und die vielen Wendungen, die dieser Roman bereithält. Natürlich habe ich nun Lust auf Bella Italia bekommen Die Geschichte ist einfach mitreißend und man lebt förmlich mit mit den Figuren. Das Cover von Gerhard Glück ist einfach zum Schießen. Vielen Dank für mein Lesehighlight diesen Monats.

@ esposa1969