Rezension

Aufwühlend und fesselnd

Geteiltes Land – Zwischen Verlust und Liebe -

Geteiltes Land – Zwischen Verlust und Liebe
von Farina Eden

Bewertet mit 5 Sternen

Während sich der erste Band „Zwischen Angst und Freiheit“ hauptsächlich um Gesine dreht, begleitet der Leser in diesem zweiten Teil der Trilogie nun Sonja in Ost-Berlin. Es ist das Jahr 1964. Gesine ist inzwischen im Westen und setzt alle ihr verfügbaren Mittel in Bewegung, um über den Verbleib ihrer angeblich tot geborenen Tochter mehr zu erfahren. Indessen wird Sonja vom Geheimdienst überwacht. Ein Familienmitglied ist auf sie angesetzt, von dessen Auftrag jedoch Sonjas Mutter Lotte und sie nichts ahnen.

Auch diese Fortsetzung hat es in sich. Sie ist emotional aufwühlend und unglaublich fesselnd. Es ist kaum vorstellbar, wie die Menschen unter der Diktatur und stetigen Beobachtung zu leiden hatten. Jeder Nachbar, sogar jedes Familienmitglied konnte ein Spitzel des Regimes sein. Und ohne Angabe von Gründen konnte jeder inhaftiert und weggesperrt werden.

Atemlos und voller Spannung habe ich Sonjas Weg durch die Unmenschlichkeit der Staatssicherheit gelesen. Der leichte und flüssige Schreibstil der Autorin sowie die relativ kurzen Kapitel ließen mich das Buch nicht aus der Hand legen und auf einen Rutsch lesen.

Mein Fazit:

Eine Fortsetzung, die sich lohnt zu lesen und auch ohne Kenntnis des ersten Teiles verständlich ist.

5 Sterne und eine ausgesprochene Leseempfehlung.