Rezension

Ausgefallene Belagsarbeiten

Kunst aufessen - Ida Frosk

Kunst aufessen
von Ida Frosk

Maler nutzen seit jeher Leinwände und Farben, um ihre Bilder zu malen. Die Norwegerin Ida Skivenes hingegen benötigt nur ein Scheibe Toastbrot, ein Messer und verschiedenfarbige Gemüse, um kleine Kunstwerke zu erschaffen, die man sowohl auf ihrem Foodblog als auch auf Instagram, Facebook etc. bewundern kann.

Ida Skivenes, die unter dem Künstlernamen IdaFrosk firmiert, hat viele Anhänger, die die Veröffentlichung ihrer Food Art Kreationen regelmäßig im Internet verfolgen. Mittlerweile gibt es sie auch in Buchform, „Kunst aufessen“ ist der Titel des Koch-Kunst-Buches, und wenn man die Familie oder Gäste mit etwas Besonderem überraschen möchte, findet man hier die entsprechenden Vorlagen samt Zutatenlisten, sodass dem Nachbau der „Art Toasts“ keine Grenzen gesetzt sind. 

Aber auch aus Pfannkuchen, Joghurt und diversen Breien lassen sich mit diversen Gemüsen, Nüssen und Obstsorten Snacks kreieren, die denjenigen, die um den Tisch herum sitzen, ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Für Kinder darf es mit Sicherheit der Giraffenpfannkuchen, die Obstnixe oder eine der Bärenvariationen sein, wohingegen Erwachsene herzhaft von Mondrian, Picasso, Kahlo, Munch oder van Gogh abbeißen können.

Das Buch ist in diverse Kapitel aufgeteilt und startet mit der Aufforderung, mit dem Essen zu spielen und der Kreativität freien Lauf zu lassen. Es folgen praktische Tipps für die Zubereitung: Welche Schneidwerkzeuge und sonstigen Hilfsmittel sind für den Einsatz geeignet und helfen, optimale Ergebnisse zu erzielen? Welche Lebensmittel eignen sich für die künstlerischen „Belagsarbeiten“?

Abgerundet werden die Rezepte durch die passenden Fotos, die nicht nur illustrieren, sondern auch perfekte Vorlagen liefern, anhand deren man sich selbst als Nachahmungskünstler versuchen kann.

Allen empfohlen, die einfallslos belegte Brote satthaben!