Rezension

Ausgrenzung gegen Inklusion

Behindert und stolz -

Behindert und stolz
von Luisa L’Audace

Die Autorin Luisa L'Audace erhält die Diagnose für ihrer Krankheit sehr spät, aber sie merkt schon früh, dass sie ausgegrenzt wird. Sie mußte als Kind heftige Anfeindungen nicht nur von Mitschülern erleben. Luisa ist trotz allem zu einer selbstbewussten und sprachlich sehr gewandten jungen Frau herangewachsen. Ihr gelingt es sehr gut ihre Erfahrungen und Gedankengänge dem Leser zu vermitteln. Das ihre Ausgrenzung nicht ihre Schuld ist, erkennt sie erst später. Ich finde es toll hier über die Sichtweise einer Behinderten zu lesen. Die Autorin hat selber mit den Vorurteilen ihrer Umwelt zu kämpfen, aber auch mit ihrer eigenen Einstellung. Sie wehrt sich zunächst dagegen sich selber als Behindert zu sehen . SIe kämpft darum gut genug zu sein. Gut genug für die Andern , aber vor allem auch Gut genug für sich selber.

Ich habe den Eindruck, dass auch bei der Autorin ein Erkenntnisprozess angestoßen wurde, der dazu führt, das sie zu ihrer Behinderung steht, sie akzeptiert und daran wächst. Es ist beeindruckend wie offen die Autorin ihre persönlichen Erkenntnisse mit dem Leser teilt. Und es ist schön, das sie ihre Selbstzweifel erkennt und sie ablegt.

Der Schreibstil der Autorin ist gespickt mit Fremdwörtern, die der Allgemeinheit nicht so geläufig sind. Viele behinderte Menschen werde, dieses Buch nicht verstehen, was ich schade finde . Gerade diese Gruppe würde viel aus dem Buch mitnehmen können. In erster Linie soll das Buch den Leser aufmerksamer machen. Die Autorin zeigt auf wie oft strukturelle Diskriminierung behinderter und chronisch kranker Menschen geschieht. Dies betrifft das Umfeld der Schule, den Arbeitsmarkt, Behörden, Freunde und sogar die eigene Familie. Dabei ist der bewusste Gebrauch der eigenen Sprache sehr wichtig .

Behinderte werden leider viel zu oft Opfer und die Inklusion und Teilhabe behinderter Menschen ist noch sehr ausbaufähig.

Dieses Buch macht aufmerksam und ich hoffe, das es noch weitere Bücher der Autorin geben wird.