Rezension

Autist und Mama eine Liebe

Love Challenge - Helen Hoang

Love Challenge
von Helen Hoang

Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar. Nach dem ich den ersten Teil der "Kiss, Love & Heart" Reihe gelesen habe, musste ich unbedingt den zweiten Band lesen. Die Bücher sind in sich abgeschlossen und können unabhängig voneinander gelesen werden, es wird auch nur kurz die Protagonisten aus Band 1 in diesem Buch erwähnt. Man lernt Khai kennen, der nicht lieben kann, weil er keine Gefühle hat. Er ist Autist und für ihn ist das Leben anders, als bei den anderen und vorallem hat seine Familie wenig Verständnis dafür. Seine Mutter möchte das Khai heiratet und ihr Enkelkinder beschert, dabei lässt sie nichts anbrennen. Sie besitzt sogar kein Skrupel und sucht in Vietnam nach einer Frau für ihn. Dabei lernt man Esme kennen. Sie sieht es als Chance, in den USA für sich und ihre Tochter sorgen zu können. Drei Monate hat sie Zeit, Khai umzustimmen und ihn vor den Alter zu kriegen. Allerdings nagen nach und nach die zweifel an ihr, ob sie ihn wirklich dazu zwingen möchte.

Khai ist Autist und wird auch dementsprechend so dargestellt. Man kann sein Vorhalten gut nachvollziehen. Das einzige was ich nicht nachvollziehen kann ist, wie seine Familie darauf reagiert. Einzig und allein sein Bruder hält zu ihm und kann sein Wesen verstehen. Er musste erstmal sich selbst finden und für ihn ist nicht mehr alles so selbstverständlich. Dadurch konnte er sich in mein Herz schleichen, auch wen es manchmal anstrengend war von ihm zu lesen. Esme ist das genaue Gegenteil von Khai. Sie wird nicht nur hübsch beschrieben, sondern ist auch klug. Sie hat einen Traum, den sie nie in Vietnam in Erfüllung bringen konnte. Khai ist ihr einziger Lichtblick und könnte alles ändern. Auch sie konnte sich nach und nach in mein Herz schleichen. Sie kämpft nicht nur für sich, sondern auch für ihre Tochter, die ihr sehr wichtig ist. Als Charakter war sie dabei stark und hatte ihr Herz am rechten Fleck. Auch wen sie ihre Zukunft gefährden könnte, hat sie ihre Prinzipien und hält auch daran fest.

Der Schreibstil der Autorin war auch in diesem Band wieder wunderschön leicht und flüssig zu lesen. Man hat auch hier wieder abwechselnd aus der Sicht von Khai und Esme gelesen und konnte dadurch, beide Charakter besser kennenlernen. Das Thema Autismus wurde kurz und bündig beschrieben und auch gut dargestellt. Die Story an sich war Humorvoll und hatte eine Wendungen zu bieten, die man aufjedenfall nicht erwartet hat. Nach und nach entwickeln sich die Charakter sogar weiter und lernen voneinander. Die Liebesgeschichte geht langsam voran und lässt sich auch mal etwas Zeit. Dieses Buch konnte mich unterhalten und ich konnte mich in die Geschichte fallen lassen. Ich freue mich schon sehr auf den dritten und letzten Band der Reihe und erhoffe mir dabei, dass dieser genauso gut wird, wie die ersten beiden.