Rezension

Bedrückend und anmutig

Anils Geist - Michael Ondaatje

Anils Geist
von Michael Ondaatje

Bewertet mit 4 Sternen

Ich weiß nicht, wie lange dieses Buch schon auf dem SUB liegt, ich habe es damals von einer Freundin erhalten, mir der bitte dieses grandiose Buch zu lesen, ich habe es immer aufgeschoben. Ich bin froh, das ich es jetzt doch gelesen habe. Das Cover erinnert eher an einen Thriller, doch irgendwie wirkt es anziehend. Es ist wahrlich keine einfache Kost, trotz der recht übersichtlichen Seitenzahl.

Von dem Autor Ondaatje hatte ich vorher noch nichts gehört, er ist jedoch bekannt für seinen sehr bildlichen Schreibstil, dem kann ich nur zustimmen. Er hat es geschafft die Geschichte so gut rüber zu bringen, ich hatte sogar das Gefühl die Gerüche Sri Lankas zu riechen. Auch die Protagonisten sind so präzise und außergewöhnlich beschrieben, das man einfach weiter lesen musste. Man merkt bei ihm auch die Poesie, er bringt die Freude, die er am Schreiben hat, dem Leser rüber. Das hat mich wirklich begeistert.

Die Geschehenisse um Anil, Sarath und Ananda sind so detailreich beschrieben, die Stimmung schwappt über und so gerät man in Gefahr, melancholisch zu werden. Die Spannung ist fast greifbar und so verfliegen die Seiten. Anil und Sarath beginnen sich ineinander zu verlieben doch es sei sao viel gesagt, die Liebe soll nicht von Dauer sein. Ebenfalls eine wichtige Rolle spielt Sarath's Bruder, er ist Arzt und dafür zuständig die Verletzen der Aufstände zu behandeln. Er lebt sehr gefährlich und wurde sogar schon entführt um Verletzte zu behandeln.

Aber nicht nur die Protagonisten machen dieses Buch so spannend sondern auch die tragischen Umstände hinter dem Tot des Opfers. Sie bewegen  sich dort auf dünnem Eis und als die Todesursache ans Licht kommt, wendet sich Blatt.

 

 

Fazit:

So viel Spannung auch in der Geschichte vorhanden ist und der außergewöhnliche Schreibstil Ondaatje's, so hat mich das Buch auch geschockt, die bedrückende Atmosphäre und die Melancholie haben mich quasi eingefangen, ich habe mich selbst bedrückt gefühlt, es hat die Gefühlswelt einmal durchgewirbelt. Für meinen Geschmack etwas zu tiefsinnig auch wenn ich ein grpßer Fan seines Schreibstil's geworden bin.