Rezension

befriedigend

Der Schneeleopard -

Der Schneeleopard
von Sylvain Tesson

Bewertet mit 3 Sternen

Weder Sachbuch noch Roman – dieses Buch ist leise und langweilig

 

 

 

Am 23.03.2021 erschien im Rowohlt Verlag „Der Schneeleopard“ von Sylvain Tesson. Das festgebundene Buch umfasst 192 Seiten und ist eine Mischung aus Roman und Sachbuch. Aufgrund der Tatsache, dass es weder das eine noch das andere ist, ist es schwer sich auf dieses Werk einzulassen. 

 

Der Autor ist nicht nur Schriftsteller, sondern auch für Fernreisen zu begeistern. Gemeinsam mit dem Fotografen Vincent Munier reist er in die tibetische Hochebene um dort den Schneeleoparden zu finden und zu fotografieren. Der Schneeleopard lebt leise und zurückgezogen auf über 5000 Metern Höhe und es ist nahezu unmöglich für den Menschen ihn zu sichten. Es bedarf viel Ruhe und Geduld. 

 

Diese Ruhe spiegelt sich auch in diesem Roman wieder. Er ist unaufgeregt, leise und irgendwann war es für mich auch nicht mehr unterhaltsam, sondern langweilig. Das Buch wurde in den Medien und in Frankreich mit viel Lob gesegnet. Meine Erwartungen sind nicht erfüllt worden, denn mich hat das Buch nicht berührt oder begeistert. Die Landschaftsbeschreibungen sind für eine Einführung in den Roman wichtig, sollten sich aber nicht durch das gesamt Buch ziehen. Zuwenig Interaktionen zwischen den Hauptfiguren haben für mich nicht erkennen lassen, mit welcher Begeisterung und Hingabe sie sich diesem Abenteuer angenommen haben. 

Das Buch bewerte ich mit 3 Sternen.