Rezension

berührende, emotionale Lovestory. Für mich ein Highlight

Unsere Liebe auf deiner Haut -

Unsere Liebe auf deiner Haut
von E. M. Lindsey

Bewertet mit 5 Sternen

EM Lindsey – Unsere Liebe auf deiner Haut

 

Der Künstler Derek wird direkt in eine Panikattacke katapultiert als in dem Vorraum der kleinen Bank am späten Abend der Strom ausfällt und er eingeschlossen wird. Der gehörlose Basil, der kurz zuvor die Bank betreten hat, kann ihn feinfühlig vor Schlimmeren bewahren.

Obwohl Derek sich zu dem jungen Mann hingezogen fühlt, lässt er die Chance verstreichen. Für ein Date oder eine Beziehung hat er aufgrund seiner psychischen Probleme keinen Platz.

Auch Basil ärgert sich, dass er die Chance ungenutzt lässt, obwohl er sich geschworen hat, nie wieder etwas mit einem Hörenden anzufangen, da seine letzte Beziehung traumatisch in die Brüche ging.

Doch beide laufen sich immer wieder über den Weg und zumindest könnten sie doch Freunde werden, oder?

 

Ich kenne noch kein Buch von EM Lindsey, war aber neugierig, da das Buch viele gute Bewertungen bekommen hat.

Der Erzählstil ist angenehm und ich konnte mich zügig in die Geschichte fallen lassen. Die Story wird schnell zum Pageturner.

Der Erzählstil ist leicht und locker, der Schreibstil angenehm. Die Kapitel sind wechselweise aus der Perspektive von Basil und Derek geschrieben.

Die Charaktere sind lebendig, facettenreich und mit einer guten emotionalen Tiefe ausgearbeitet. Ich mochte beide Männer auf Anhieb, aber auch die Nebenfiguren wie Dereks Zwillingsbruder Sage oder Basils Schwester fand ich sympathisch.

Beide Männer haben zu kämpfen und schaffen es, sich im Buch weiterzuentwickeln, ihre Ängste zu überwinden und an den Herausforderungen zu wachsen. Es ist ein langer schwieriger und vor allem sehr emotionaler Weg, aber genau das hat mich unheimlich berühren können.

Beide haben auf unterschiedlicher Art mit dem "ich bin nicht genug" zu kämpfen, dass ihnen von ihrer Umwelt immer wieder suggeriert wird.

Umso schöner fand ich, dass die Geschichte eher in den Slowburn-Bereich fällt, die Liebesgeschichte sich langsam aber stetig entwickelt und Zeit hat zu wachsen.

 

Die verschiedenen Schauplätze sind anschaulich und atmosphärisch ausgearbeitet. Egal ob das Irons and Works, der Blumenladen oder die Wohnung von Derek, ich habe mich stets wohl gefühlt und konnte mir die Umgebung vorstellen.

 

Die Story hat mich überraschen können. Die Wendungen und Twists waren gut platziert, das Figurensetting ist angenehm ausgearbeitet und natürlich gibt es auch den einen oder anderen Widersacher, der den Charakteren das Leben schwer macht. Ich werde mit Sicherheit auch weitere Bücher der Reihe lesen. Diese Story ist aber in sich abgeschlossen.

Die Story hat mich berührt, verzaubert und ich habe selten so eine wunderbar einfühlsame, emotionale und bittersüße Liebesgeschichte gelesen und deswegen möchte ich das Buch unbedingt weiterempfehlen.

Von mir gibt es eine Leseempfehlung.

 

Das Cover hat mir, bis auf die Schrift, sehr gut gefallen.

 

Fazit: berührende, emotionale Lovestory. Für mich ein Highlight. 5 Sterne.