Rezension

Besser als Band 1

Die Töchter der Elfe - Unheilsblick - Nicole Boyle Rodtnes

Die Töchter der Elfe - Unheilsblick
von Nicole Boyle Rodtnes

Bewertet mit 4 Sternen

Bereits Band 1 dieser Reihe hat mir richtig Appetit gemacht, war für mich jedoch etwas zu oberflächlich und zu sehr von romantischen Gefühlen durchzogen.
Was mich allerdings ergriffen hatte, war das Schicksal, daß die drei Elfen teilen.
Ein Leben als Elfe hat seine Gefahren und man muss dafür auf vieles verzichten.
Das hat mich doch sehr berührt, es hat geschmerzt und dieser Gedanke hat mich einfach nicht losgelassen.
Wieviele Opfer muss man bringen, um das alles zu ertragen?
Welche Qualen durchleidet man, um seinen Hunger zu stillen?
Ich möchte es mir nicht mal ansatzweise vorstellen.
Am Schluss hat uns ja ein ziemlicher Knaller erwartet, denn es sind nicht drei Schwestern, sondern vier.
Das hat mich doch ziemlich vom Hocker gehauen und ich hatte sehr darauf gehofft, hier mehr darüber zu erfahren.
Größtenteils geht es hier wieder um Birke.
Doch auch Rose konnte mich von sich überzeugen.
Bei ihr hatte man das Gefühl, es ginge eine hundert Grad Wende vonstatten.
Ich hab wirklich das Gefühl gehabt, ich hätte eine völlig andere Person vor mir.
Aber dieser Wandel hat mir gut gefallen. Denn als süße kleine Rose hat sie mir nur bedingt gefallen.
Die Schwestern haben auch hier einiges zu meistern.
Sie kämpfen mit ihren Schuldgefühlen.
Jede dabei auf ihre eigene Art und Weise.
Wird es sie zerstören oder vielleicht sogar stärken?
Werden sie ihrem Vater verzeihen können oder wird sich die Kluft vertiefen?
Interessant fand ich hier auch Nöck, den Wassermann, er gewinnt immer mehr an Brisanz und man begreift, welche Aufgabe er inne hat.
Aber wir lernen noch eine weitere Person in diesem Band kennen.
Aske, ein Elf.
Bei ihm wusste ich nie, was ich von ihm halten sollte. Er wirkt sehr magisch und geheimnisvoll und ist dabei schwer zu durchschauen.
Was hat er zu verbergen?
Die Story an sich ist spannend gestaltet und geht auch in die Tiefe. Was mir sehr gut gefallen hat.
Auch an Emotionen bekommt man eine ganze Palette geboten, die ich recht gelungen fand.
Man kann schmunzeln, leiden, lieben und einfach am Schicksal anteilnehmen.
Die Geschichte beginnt immer mehr zu fesseln und besticht durch seine Wendungen.
Dennoch muss ich sagen, blieben für mich noch einige Fragen offen, wo ich einfach gehofft hatte, hier ein Stück weiterzukommen.
Die Entwicklung der Charaktere ist hier jedoch sehr deutlich spürbar. Sie werden immer lebendiger und verstehen für sich einzunehmen.
Es gibt viele Geheimnisse und man hat einige Hürden zu überwinden, die nicht immer einfach sind.
Der Abschluss wartet wieder mit Fragen auf und ich bin ziemlich gespannt, wie es nun weitergeht.

Hierbei erfahren wir wieder die Perspektive von Birke, was ihr mehr Raum und Tiefe verschafft.
Doch auch die Nebencharaktere haben mir hier richtig gut gefallen.
Ihre Handlungen und Gedankengänge, waren stets gut nachvollziehbar gestaltet.
Die einzelnen Kapitel sind normal gehalten.
Der Schreibstil der Autorin ist fließend und stark einnehmend , entwickelt dabei immer mehr ein Kopfkino.
Das Cover und der Titel passen gut zum Buch.

Fazit:
Teil zwei dieser Reihe hat mir um einiges besser gefallen. Es geht tiefer und versteht mit Emotionen und Wendungen zu beeindrucken.
Das Schicksal der Schwestern geht nach wie vor ans Herz und versteht für sich einzunehmen.
Eine klare Leseempfehlung.
ich vergebe 4 von 5 Punkten.