Rezension

Bioakustik

Von singenden Mäusen und quietschenden Elefanten -

Von singenden Mäusen und quietschenden Elefanten
von Angela Stöger

Bewertet mit 5 Sternen

Die Autorin Angela Stöger ist Expertin im Bereich der Bioakustik und lässt uns Leser daran teilhaben. Ich muss sagen, dass mir diese Forschungsgebiet bisher völlig unbekannt war, nach dem Lesen denke ich aber es ist ein total spannendes und durchaus erweiterterbares Forschungsgebiet. Tiere kommunizieren miteinander, diese Arten stellt die Autorin dar, wobei ihr Hauptaugenmerk natürlich auf dem Vokalisieren der Tiere geht. Besonders Elefanten haben es ihr angetan und daher findet man sehr viele Informationen zu ihrem "Rumble" und co. Aber auch Giraffen, Pandas, Erdmännchen und heimische Tierarten finden in dem Buch Raum. Das Besondere dabei sind die QR-Codes, mit ihnen kann man sich die Geräusche anhören und auch nochmal ein Bild des jeweiligen Tieres anschauen. Das macht bei einem Buch über Tiergeräusche durchaus Sinn und begeisterte hier auch meine beiden jüngeren Leser. Mit Begeisterung haben mir meine Jungs die Geräusche vorgespielt und dabei auch noch was dazu gelernt. Da die Technik bei so einem Unterfangen auch eine große Rolle spielt, wird darauf auch eingegangen und auch ein Kapitel zum Thema Lärmverschmutzung gibt es. Gerade darüber liest/hört man gerade sehr viel. Die Expertin hat für mich aber noch ein paar neue Aspekte mit reingebracht, die zum Nachdenken anregen. Das Buch hat hier die ganze Familie begeistert, denn wir können einfach nicht Nicht-kommunizieren und das gilt für die Tierwelt natürlich auch.