Rezension

Bisher der beste Band der Reihe trotz kleiner Schwächen.

Blick in den Abgrund - Shannon McKenna

Blick in den Abgrund
von Shannon McKenna

Bewertet mit 4 Sternen

Shannon Mc Kenna – Mc Cloud Brothers, 3, Blick in den Abgrund

 

Margot braucht Hilfe denn sie ist auf der Flucht und wird von einem Irren gestalkt. Sie weiß, dass sie alleine nichts ausrichten kann und zur Polizei kann sie nicht gehen, da sie wegen Mordes gesucht wird.

Davy McCloud scheint genau der Richtige zu sein: er ist Privatdetektiv, furchteinflössend und der Besitzer der Kampfsportschule, in der Margot arbeitet.

Als Margot mit ihrer Bitte an Davy heran tritt, will er den Auftrag nicht annehmen, denn obwohl er sonst seine Gefühle einschließt und niemanden an sein Innerstes heranlässt, könnte Margot für ihn gefährlich werden, denn seit er sie zum ersten Mal gesehen hat, will er mit ihr schlafen. Allerdings will er keine Beziehung und Margot verspricht Ärger.

Wieviel Ärger erfährt er erst, nachdem er den Auftrag annimmt. Leichen pflastern ihren Weg und der Stalker setzt zum finalen Schlag an...

 

Ich muss wirklich sagen, dass sich die Autorin mit jedem neuen Buch steigert und mir der dritte Band der McCloud-Reihe bisher am besten gefällt. Die Bücher sind unabhängig voneinander lesbar, obwohl natürlich die Familiengeschichte weiter geht.

Bis auf ein paar Kleinigkeiten habe ich mich gut unterhalten gefühlt, die Story ist abwechslungsreich gestaltet, es gibt verschiedene Perspektivwechsel und die McCloud-Brüder wirken jetzt mehr wie eine Einheit, als noch in den Vorgängerbänden. Schön finde ich auch, das in diesem Band die Hintergründe der Familie besser beleuchtet werden, sodass man mehr aus den frühen Zeiten und auch über den Vater erfährt. Sean, der jüngste Bruder, wird ebenfalls in den Vordergrund gerrückt, genau wie Miles, der in Erins Schwester verliebt ist. Seine Entwicklung finde ich sehr gut und ich denke wir dürfen noch einiges von den beiden erwarten.

Zurück zum Hauptpaar. Wie alle McClouds ist auch Davy sehr dominant, im Leben wie im Bett, er hasst Widerworte, ist ein sehr gut trainierter Mann der heiß aussieht und hadert mit seinem Leben und seinen Gefühlen. Er will keine Gefühle zulassen, und da Margot in Schwierigkeiten steckt, aber nicht zahlen kann, macht er ihr ein unmoralisches Angebot.

Naja, eigentlich ist es moralisch, denn auch Margot will nur das körperliche, denn Davy zieht sie seit dem ersten Augenblick an. Sie ist auf der Flucht, hat Angst vor dem Stalker und der Weg einer Kriminellen passt einfach nicht auf sie, dafür wirkt sie nicht tough genug. Als sie dann Tamara auf der Hochzeit von Connor und Erin kennenlernt, gibt es eine Szene, die mich schmunzeln lässt. Böse Mädchen unter sich, da kommt selten was Gutes bei raus.

Was mir nicht so gut gefällt ist, dass die Dynamik zwischen Davy und Margot immer wieder schlagartig umschlägt, erst heiß, dann Streit, dann Erotik und kurz darauf wieder Misstrauen. Vielleicht soll genau das die Zerissenheit zwischen den beiden Protagonisten darstellen, aber insgesamt war es mir einfach “zu viel”.

Trotzdem habe ich die Story gern gelesen, sie hat mich unterhalten, war kurzweilig, die detailliert beschriebene Erotik war halt da, wie in den Vorgängerbänden auch, ein wenig übertrieben, aber alles in allem hat mir die Grundgeschichte gut gefallen.

 

Obwohl der erste Band mich nicht überzeugen konnte, bin ich froh, die Reihe weiter gelesen zu haben, denn die Autorin steigert sich und jetzt bin ich neugierig, wie es mit Sean, Miles und Co weiter geht.

 

Das Cover passt zur Reihe und gefällt mir recht gut.

 

Fazit: Bisher der beste Band der Reihe trotz kleiner Schwächen. 4 Sterne.