Rezension

Bladenight

Bladenight - Anett Leunig

Bladenight
von Anett Leunig

Bewertet mit 3.5 Sternen

Markus, 34, hat eine gescheiterte Beziehung hinter sich und ist seitdem überzeugter Single. Dies ändert sich schlagartig als in sein Haus eine neue Nachbarin einzieht. Wie ein Wirbelwind bringt sie sein komplettes Gefühlsleben durcheinander mit ihren roten Haaren und grünen Augen. Sonja fährt leidenschaftlich gerne Inline Skates, wofür Sportmuffel Markus erst nur ein müdes Lächeln übrig hat. Doch um an Sonja ranzukommen wirft er alle Zweifel über Bord und begibt sich selbst auf die 8 Rollen. Und nebenbei fängt er auch wieder an, mehr auf sein Äußeres zu achten, was er in letzter Zeit vernachlässig hatte. Frisör, neue Klamotten... irgendwie schafft es Sonja wieder Schwung in sein Leben zu bringen.

Was Markus dabei erlebt ist rasant, witzig und so unterhaltsam geschrieben, dass man das Buch gar nicht mehr aus den Händen legen möchte. Vor allem die Stimme seines "inneren Teufelchens" trägt dazu bei, dass die Story nie langweilig wird. Markus, Sonja und die anderen Protagonisten sind Menschen wie aus dem Leben gegriffen, mit Stärken und Schwächen und kleinen Fehlern, die sie sehr authentisch erscheinen lassen. Und genau das macht sie so sympathisch.

Bladenight ist ein wunderbar emotionaler Roman mit der richtigen Mischung aus Witz, Lovestory und der Begeisterung für das Skaten. Allerlei Mißverständnisse und Heimlichkeiten machen das Buch zu einem absoluten Lesevergnügen. Die Faszination fürs Inline Skaten ist mitreißend, wer selbst noch nicht skatet wird spätestens nach der Lektüre von Bladenight in den nächsten Sportshop laufen und sich Skates kaufen. Absolut empfehlenswert!