Rezension

Boom in Boston

Until Us: Nox -

Until Us: Nox
von Layla Frost

Bewertet mit 5 Sternen

Witzig, heiß und unwiderstehlich

„Until Us: Nox“ ist das großartige Spin-Off aus der Feder von Layla Frost zur gleichnamigen Reihe von Aurora Rose Reynolds.

Killian Nox ist groß, gefährlich und einschüchternd. Wenn er gerufen wird, sind alle anderen Mittel ausgeschöpft und sämtliche Konsequenzen egal. Killian ist keiner von den Guten, aber auch nicht das personifizierte Böse. Wenn er etwas will, dann bekommt er das auch. Und nun will er Gus, die eines Tages zufällig vor seiner Tür gelandet ist. Gus musste eben noch mit ansehen, wie ihr Freund, bei dem sie gerade einziehen wollte, seinen One-Night-Stand verabschiedet. Frustriert, wütend und verzweifelt, greift sie daher dankbar auf das Angebot von Nox zurück, der ihr vorübergehend seine Wohnung anbietet.

 

Ich habe noch kein Buch von Layla Frost gelesen, welches mir nicht gefallen hätte. Und auch diesen Teil der „Until Us“ Reihe habe ich förmlich verschlungen. Wenn es geht, hätte ich gern einen Killian zum Mitnehmen, bitte.

Killian ist ein tätowierter Alpha, wie er im Buche steht, aber gleichzeitig total rücksichtsvoll, aufmerksam und sensibel. Es ist absolut zum Dahinschmelzen, wie liebevoll er sich um Gus kümmert und seine eigenen Wünsche zurückstellt. Ich bin auf der Stelle verliebt.

Und Gus kann man auch einfach nur lieben. Ihre große Klappe und ihr trockener Humor sind fantastisch und sie hat mich mit ihren wilden Gedanken permanent zum Lachen gebracht.

Das „Boom“ funktioniert auch in Boston und erwischt Killian mit voller Wucht. Es knistert heftig und die die heißen Funken sprühen ununterbrochen. Zwischen Gus und Killian stimmt die Chemie und für den zusätzlichen Kuschelfaktor gibt es noch die süße Fellnase Nolan. Das schottisch-irische Biest und die unkonventionelle und freche Südstaatenschönheit passen einfach perfekt zusammen und haben ein tolle Dynamik.

Layla Frost bleibt ihrem lockeren und humorvollen Schreibstil treu, der mich immer wieder begeistert. Ihre Charaktere sind authentisch und absolut sympathisch. Ich habe mich außerdem sehr gefreut, dass auch wieder bekannte Gesichter auftauchen, die man aus den anderen Büchern bereits ins Herz geschlossen hat.

 

Mein Fazit:

Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung und die vollen „boombastischen“ fünf Sterne!