Rezension

Büroarbeit mal anders betrachtet

Bürokrankheiten - Raymund Krauleidis

Bürokrankheiten
von Raymund Krauleidis

Bewertet mit 5 Sternen

"Bürokrankheiten" von Raymund Krauleidis ist ein Buch über die kleinen und großen Krankheiten (oder Verhaltensauffälligkeiten), die einem nicht nur im Büro, sondern auch in anderen Berufen immer wieder begegnen. Das Buch ist dabei wie in Lexikon gestaltet, von A-Z werden die Begriffe aufgelistet, und nach Nennung der lateinischen Bezeichnung und gegebenenfalls auch weiteren andersprachigen Begriffen definiert. Natürlich werden Symptome, Erscheinungsformen und ähnliche Krankheitsbilder ebenso wie Behandlungmöglichkeiten sorgfältig aufgeführt.
Äußerlich spricht das Buch durch seine Gestaltung mit ertastbaren Büroklammermotiven an. Sehr schön fand ich das gut sichtbare Register, das einem das Nachschlagen erleichtert.

Mir hat das Buch sehr gefallen. Es ist sehr unterhaltsam geschrieben, und beim Lesen musste ich immer wieder schmunzeln, wenn mir ein Krankheitsbild doch schon einmal irgendwo begegnet ist - oder ich bei ehrlichem Nachdenken doch zugeben muss, an einigen Krankheitsbildern selber zu leiden. Meiner Ansicht nach ist das Buch vor allem, aber nicht nur, Menschen, die schon einmal in einem Bürojob gearbeitet haben oder es noch tun zu empfehlen. Doch auch andere werden manchmal sogar im Privatleben schon Kontakt mit den verschiedenen Krankheitsbildern gehabt haben, und daher das Buch sicher auch mit einem Schmunzeln lesen.