Rezension

chaotische Weihnachten mit Juli und Co

Weihnachten mit Juli -

Weihnachten mit Juli
von Petra Eimer

Bewertet mit 5 Sternen

Weihnachten nähert sich mit riesen Schritten aber vorher müssen Paul, Juli und der Rest der Bande durch die Adventszeit. Paul macht eine Liste und plant, selbst ein Adventskalender für die ganze Bande entsteht. Doch so ganz still und heimlich zieht ein doch sehr penibler und akkurater neuer Nachbar nebenan an. Und Juli macht sich natürlich bei den lieben Herrn Sauber nicht gerade den besten Eindruck, als sie sich mal eben über dessen Rasen her macht. Der Knatsch ist also vorprogrammiert, besonders als der Plan der 3 Freunde alles andere also so läuft wie er eigentlich laufen sollte. Denn Emma, die Katze von Herrn Sauer und Juli haben ganz andere Pläne. Doch was währe Weihnachten ohne Wunder?

Die Autorin schafft es auch in diesen Band, den Leser mit ihren leichten Schreibstil, eine Mischung aus Comic und Roman, zu fesseln. Besonders die gelungenen Illustrationen runden das Buch ab und machen es lesenswert. Neben Freundschaft und Toleranz, wird auch das Thema Religion angeschnitten. Dies passiert jedoch nicht mit den erhobenen Zeigefinger sondern eher dadurch, dass sie ganz geschickt, den Leser neugierig auf eine andere Religion macht und es ihm oder ihr überlässt sich darüber selbst zu informieren.

Die Handlung ist diesmal in der Weihnachtszeit angesiedelt. Gewürzt wird dieses Weihnachten mit dem Einzug eines neues Nachbarn, dem lieben Herrn Sauber mit seiner Katze Emma. Und da der Herr Sauber schon sehr speziell ist ebenso wie Juli ist Konfliktpotenzial vorprogrammiert. Aber Juli wäre nicht Julie wenn sie und die Bande rund um Paul nicht auch dafür eine Lösung finden würden, aber obwohl… lasst euch einfach überraschen.

Die Figuren sind aus dem ersten Band bekannt. Jedoch dürfte man sich als Einsteiger in diese Reihe auch gleich gut zurechtfinden. Da auf den ersten Seiten noch mal alles kurz erklärt wird, so dass man auf den aktuellen Stand der Dinge ist. Und die Figuren haben sich weiter entwickelt, obwohl Juli nun ja sie sorgt auch hier für jede Menge Trubel.

Die Illustrationen sind einfach goldig und bereichern die Handlung.

Ein zusätzlicher Bonus befindet sich am Ende des Buches. Hier können Jugendlich rätseln.

Fazit: Ein tolles Buch, dass sich zügig ließt mit einer richtig netten Story über Freundschaft und Toleranz. Man trifft auf bekannte Figuren, die sich entwickeln. Aber wer denkt es geht ihr bitterernst zu der irrt. Die Lektüre ist wirklich richtig amüsant und teilweise zum brüllen komisch. Auch wenn Julis Ernährung manchmal doch eher fragwürdig ist, aber lest es doch selbst und entscheidet, was ihr zu dem Weihnachtschaos rund um Juli meint. Mir jedenfalls hat es sehr gefallen, da ich mich köstlich amüsiert habe.