Rezension

Corona-Kolumnen

Ich glaube, ich hatte es schon -

Ich glaube, ich hatte es schon
von Michael Mittermeier

Bewertet mit 3 Sternen

Vor 20 Jahren fand ich Michael Mittermeier und seine Bühnenprogramme richtig witzig. "Zapped" mit seinen ganzen Referenzen zu Film & Fernsehen traf voll meinen Nerv. (Und sobald er in diesem Buch irgendwie Bezüge zu Filmstars etc. machte, musste ich auch meist schmunzeln - in dem Genre kennt er sich aus!).
Es folgten weitere Programme, die auch immer mal wieder im TV gezeigt wurden. Doch jetzt habe ich schon seit sehr langem nichts mehr von dem Comedian gehört, gesehen oder gelesen. Bis mir dieses kleine Buch über den Weg lief, dessen Titel auch absolut passend für das Thema ist.

Auch die kleinen Kolumnen im Inneren sind unterhaltsam, aber für mich doch nicht so richtig witzig im Sinne von lauthals lachen. Ich denke, das liegt bei mir an 2 Faktoren: meist lacht man mit Comedians mit, weil sie über etwas erzählen was man selbst auch schon erlebt hat und man sich dann sagt "ja, genau so isses". Da hatten Herr Mittermeier und ich aber so gut wie keine Berührungspunkte, noch nicht mal beim Thema Homeschooling. 
Zum zweiten wirkt das, was ein Comedian so von sich gibt, meist vor allem auch im Zusammenspiel mit der Art, wie er es vorträgt. Auf der Bühne, vor Publikum, dessen Lachen dann durchaus auch ansteckend wirken kann. All das fiel hier beim Lesen weg (auch wenn ich mir manchmal sehr gut Michael Mittermeiers Stimme + Intonation + Pausen im Kopf vorstellen konnte), und machte die Sache dann auch gleich weniger witzig.