Rezension

Das Flüstern der Wände

Das Flüstern der Wände - Rebecca Michéle

Das Flüstern der Wände
von Rebecca Michéle

Bewertet mit 5 Sternen

Cornwall 1940: Die 17-jährige Evelyn, ihr 14-jähriger Bruder Mickey sowie die Mutter der beiden Geschwister werden von London nach Cornwall evakuiert. Hier wohnt eine entfernte Verwandte von ihnen auf einem alten Landsitz: Higher Barton. Evelyn fühlt sich in dem alten Haus gleich wohl, auch wenn der alte Lord Tremaine etwas seltsam zu sein scheint. Aber dann hört sie plötzlich eine Stimme, die ihren Namen ruft. Gibt es einen Geist in dem alten Herrenhaus?

Mein Leseeindruck:

Wieder einmal hat es die Autorin Rebecca Michéle geschafft, mich mit ihrem Buch zu begeistern! "Das Flüstern der Wände" hat mich von Anfang bis Ende überzeugt. Die Geschichte hat mich sofort in ihren Bann gezogen; sie war spannend, romantisch, ein wenig gruselig und sehr packend.

Erzählt wird einmal die Geschichte von Evelyn im Jahr 1940, und dann gibt es auch immer wieder Abschnitte, die im Jahr 1850 spielen und die Geschichte eines ungewöhnlichen Mädchens, das ebenfalls Evelyn heißt, erzählen. Mir haben beide Handlungsstränge sehr gut gefallen; ich könnte nicht sagen, welcher mir besser gefallen hat. Beide waren spannend und mitreißend!

Rebecca Michéle gehört zu meinen Lieblingsautorinnen. Ich mag ihren Schreibstil sehr und ihre Cornwall-Geschichten. Wer Historische Romane und Bücher über Familiengeheimnisse mag, der sollte sich "Das Flüstern der Wände" auf jeden Fall einmal näher anschauen. Ich empfehle es gerne weiter; es ist ein wundervolles Buch!

Kommentare

Arietta kommentierte am 19. April 2015 um 10:39

Ja, die Autorin schreibt schon sehr TOLL , ich mag und Liebe ihre Bücher.

Dieses steht ganz OBEN AUF MEINER WUNSCHLISTE !