Rezension

Das Geheimnis von Stralsund

Das Geheimnis von Stralsund - Sabine Weiß

Das Geheimnis von Stralsund
von Sabine Weiß

Bewertet mit 4.5 Sternen

Mir hat schon das Cover von Sabine Weiß "Das Geheimnis von Stralsund" gut gefallen. Im Buchladen hätte ich es sofort in die Hand genommen, um den Klappentext zu lesen. Man erkennt sofort, dass es sich um einen historischen Roman handelt.
Direkt zu Anfang enthält das Buch Karten von Rügen und Stralsund, die ich mir oft angeschaut habe und die mir bei der Orientierung eine gute Hilfe waren. Außerdem gibt es noch ein Personenverzeichnis, dass evtl. hilfreich ist. Ich selbst fand die Personenzahl jedoch gut überschaubar und habe es nicht genutzt. Dafür aber das Glossar mit hilfreichen Erklärungen am Ende des Buches.

Der Einstieg in die Geschichte ist spannend und rasant. Man wird direkt ins Geschehen hinein katapultiert. Der spannende Start verleitet sofort zum Weiterlesen. Das Lesetempo war recht flott, das das gesamte Buch hindurch packend und spannend erzählt wird. Die Beschreibungen, egal ob Charaktere, Umgebung oder Geschehen, sind sehr detailliert und liebevoll. Ich hatte keine Schwierigkeiten mir alles vorzustellen. Die Figuren fand ich fast alle sympathisch. Mir hat vor allem der gut dosierte Einsatz des Dialekts gefallen, durch den sie nicht nur authentischer sondern auch viel lebendiger wirken. Aber auch die Atmosphäre wird dem Leser sehr gut übermittelt. Und so fühlt und leidet man mit den Personen mit, oder freut sich sich gemeinsam mit ihnen, kann die Angst deutlich spüren. Ich habe mich teilweise in Zeit und Ort versetzt gefühlt.
Beim Lesen erfährt man sehr viel über die Zeit während des 30jährigen Krieges. Sabine Weiß stellt dies sehr gut verständlich und in die Geschichte verpackt dar. Ein Zeichen für eine guten und ausgiebige Recherche im Vorfeld.
"Das Geheimnis von Stralsund" ist von Anfang bis Ende spannend. Die Szenenwechsel stören nicht,  sondern sorgen für einen guten Spannungsaufbau. Das Geheimnis dieser Geschichte wird erst ganz am Ende komplett gelüftet. Zwischendurch bekommt der Leser immer Hinweise, die zum wilden Mitspekulieren und Raten einladen.
Und auch die Liebesgeschichte dieses Romans fand ich sehr schön und romantisch, absolut nicht kitschig. Da es ständig wie im echten Leben Missverständnisse zu klären gab, war es auch hier spannend. Aber vor allem wird durch das Hin und Her der Verliebten die Beziehung authentischer.
Ich selbst würde mich sehr über eine Fortsetzung mit Sina und Leif freuen.
Ich vergebe 4,5 von 5 Sternchen  [:)]

Fazit: "Das Geheimnis von Stralsund" von Sabine Weiß erzählt eine schöne Liebesgeschichte und löst auf spannende Weise ein Familiengeheimnis. Sehr authentisch erzählt und sehr detailreich beschrieben, erfährt der Leser dabei sehr viel über die Zeit und das Leben während des 30jährigen Krieges.