Rezension

Hoffnung, Liebe und Spurensuche während des 30 Jährigen Krieges

Das Geheimnis von Stralsund - Sabine Weiß

Das Geheimnis von Stralsund
von Sabine Weiß

Bewertet mit 5 Sternen

~~
(0) 

 

Rügen Anno 1628... Sina wächst mit ihrer jüngeren Schwester Glücklich und  geborgen in ihrer Familie heran. Ihr Vater Giedon , ist ein angesehener Handelskapitän. Auch Sinas Liebe gilt den Schiffen, sehr zum Missmut ihrer Mutter Ebba. Doch eines Tages ist von heute auf morgen alles vorbei. Der 30 Jährige Krieg ist ausgebrochen und marodierenden, brandschatzenden Söldner haben Rügen besetzt. Sie fallen über die Bevölkerung her , auch Ebba wird Opfer. Der Vater zu See. Im letzten Moment gelingt Sina und ihrer kleinen Schwester die Flucht.  Vorher hat die sterbende , Sina noch einen Siegelring in die Hand gedrückt , mit der bitte nach Stralsund zu gehen und dort Daniel von Grailsdorf aufzusuchen und ihn um Hilfe bitten.....

Mit ihrem Boot geraten die beiden in Seenot , in letzter Sekunde , werden sie von Leif einem Schiffer aus dem Tosenden Meer gerettet.

Auf Strahlsund sucht Sina Gralsdorf mit Hilfe von Leif auf , der verhält sich erst ablehnend , und reagiert Eigenartig als er den Ring sieht und wer sie sind. Was für ein Geheimnis verbirgt Familie Gralsdorf und was hat es mit dem mysteriösen Ring auf sich .......

Aber ,auch hier auf Stralsund ist inzwischen der Krieg eingekehrt. Die Lage der Bevölkerung scheint Aussichtslos, Hunger und Tod sind an der Tagesordnung. Auch ihr Vater ist nicht zurückgekehrt.....

Werden Leif und Sina es schaffen , das Geheimnis zu lösen und die Mysteriöse Tante zu finden , die vielleicht helfen könnte. Auch scheint jemand nach dem Leben der beiden Mädchen zu trachten , wem sind sie im Weg. Eine Gefährliche Spurensuche beginnt.

Leif liebt Sina , aber sie ihm gegenüber Scheu und Misstrauisch ... Wird am Ende die Liebe siegen und sie das mysteriöse Rätsel lösen...

 

Die Autorin Sabine Weiß , hat einen hervorragende Historischen Roman geschaffen. In dem sie dem Leser den 30 Jährigen Krieg näher bringt und lebendig werden lässt. Das ganze ist Spannend geschildert . In flüssigen Sätzen und in einer Klaren Sprache erzählt sie von dem Grauen des 30 Jährigen Krieges. Es ist eine gemischte Mischung aus Liebe , Hoffnung und Historische Geschichte , die sie gekonnt mit einander Verwebt hat. Ihre Protagonisten und das Geschehen sind sehr Bildhaft dargestellt. Sie lässt uns Abtauchen ins 17. Jahrhundert und eins werden mit ihnen. Man kann sich gut in die Personen hinein versetzen Das ganze ist hervorragend und brillant geschildert.