Rezension

Der bisher schwächste Band mit Logan McRae

Broken Skin - Stuart MacBride

Broken Skin
von Stuart MacBride

Bewertet mit 3.5 Sternen

Aberdeen wird von einem Serienvergewaltiger heimgesucht, der erfreulicherweise jedoch bald in eine Falle tappt. Blöd nur, dass Logans Truppe wohl doch den Falschen geschnappt zu haben scheint. Gleichzeitig muss sich Logan mit dem Fall eines jungen Mannes beschäftigen, der schwer verletzt vor der Notaufnahme abgeladen wurde. Er kann nicht gerettet werden und der Schuldige bleibt unauffindbar. Diverse Spuren führen Logan in eine Welt aus Lack, Leder und Peitschen…

Auch dieser dritte Band um Logan McRae hat mich wieder gut unterhalten, auch wenn es mich diesmal nicht so wirklich packen wollte. Die Story schwächelt zwischenzeitlich doch sehr, irgendwie kam man nicht vom Fleck. Ein zweiter Handlungsstrang entwickelt sich viel zu vorhersehbar. Doch MacBride besinnt sich und beschert dem Ganzen dann immerhin ein sehr gutes Ende, bei dem ich seine gewohnten Stärken dann doch wiederentdecken konnte. Mich hat es sehr gefreut, dass DI Insch in diesem Band wieder eine größere Rolle bekam, mir hat der süßigkeitenfutternde DI doch gefehlt. Auch die anderen bekannten Gesichter aus der Truppe sind wieder mit dabei und gerade der Unscheinbarste rückt in diesem Band ungewollt ins Rampenlicht. Ich hoffe, dass MacBride im nächsten Band „Flesh House“ wieder sein gewohntes Niveau erreicht, ich mag seine Art eigentlich sehr gerne.

Fazit: ganz ordentliche Unterhaltung, mehr aber diesmal leider nicht. Von dem Autor erwarte ich mehr.