Rezension

Der letzte Vorhang für Wallander

The Troubled Man - Henning Mankell

The Troubled Man
von Henning Mankell

Bewertet mit 4 Sternen

Während Wallander noch mit den Folgen eines feuchtfröhlichen Abends zu kämpfen hat, geschieht in seinem unmittelbaren Umfeld eine Tragödie. Der potentielle Schwiegervater seiner Tochter, Hakan von Enke, kehrt von einem seiner Spaziergänge nicht zurück. Der 75Jährige ist spurlos verschwunden. Ob da ein Zusammenhang mit seiner Karriere beim Militär besteht? Wallander ermittelt.

The troubled man scheint der letzte Band mit dem sehr beliebten Ermittler Kurt Wallander zu werden, für mich war es mein erster. Trotzdem kam ich mit der Handlung sehr gut klar, wichtige Hintergrundinfos werden kurz eingestreut, sodass ich schnell im Bilde war. Wallander fand ich sehr sympathisch, er hat einen scharfen Verstand und ist kein überschlauer Ermittler, wie man ihn in den letzten Jahren öfter mal bei anderen Autoren liest. Er merkt inzwischen selbst, dass er kein Jungspund mehr ist, Diabetes und schlaflose Nächte machen ihm zu schaffen. Mankell stellt den Kurs auf Abschied, das merkt man immer wieder auch an solchen Kleinigkeiten.

Mankell schreibt relativ unaufgeregt, eine Erzählweise die ich an vielen nordischen Thrillern schätze. Nicht immer hechelt man atemlos der Handlung hinterher, doch insgesamt ist die Spannung auf einem guten Niveau. Der Fall entwickelt sich in eine interessante Richtung, Mankell versteht es sehr gut politische Entwicklungen ansprechend zu präsentieren und in die fiktive Handlung einzuflechten. Die Auflösung war ab einem gewissen Punkt abzusehen, trotzdem habe ich die Lektüre sehr genossen. Mein erster, aber sicherlich nicht mein letzter Leseausflug in Wallanders Kreise.