Rezension

Der Weg zu sich selbst, die Liebe, Familie und die Ostsee

Sieben Tage und ein Jahr - Elli C. Carlson

Sieben Tage und ein Jahr
von Elli C. Carlson

Bewertet mit 5 Sternen

Inhalt (dem Klappentext entnommen):

Ein neuer Liebesroman von Elli C. Carlson über das Fortgehen und Zurückkehren, das Verlieren und Wiederfinden. Und den schönsten Platz im Leben – dein Zuhause.

»Du bist mein Kompass. Du bist die eine Sache, die gefehlt hat, um meinen Platz in dieser Welt zu finden.«

Lucie Thomsen hat keine Ahnung, was sie mit ihrem Leben anfangen soll, aber eines weiß sie ganz genau: Nie wieder wird sie einen Fuß in ihren kleinen Heimatort Strande setzen. So weit der Plan.

Als ihre Mutter einen Unfall hat und ihr kleiner Bruder sie um Hilfe bittet, muss Lucie widerwillig in den Schoß der Familie zurückkehren. Was als Kurztrip an die winterliche Ostseeküste gedacht ist, entpuppt sich schon bald als längerfristiger Ausflug in Lucies schmerzhafte Vergangenheit. Sie ist gezwungen, sich ihren größten Ängsten zu stellen - und dem Mann, der für ihren Schmerz verantwortlich ist.

Unerwartete Hilfe im Kampf mit ihren schlimmsten Dämonen erhält sie vom smarten Dorfarzt Sven, der erst Lucies angeschlagenen Kopf versorgt und dann ihr gebrochenes Herz heilt. Doch auch Sven hütet Geheimnisse, die Lucie völlig aus der Bahn werfen...

 

Meinung:

Der Schreibstil liest sich locker-leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der Ich-Perspektive von Lucie geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann.

Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen. Auch die Nebencharaktere sind sehr gut dargestellt worden, vor allem Lucies Bruder Tamme und ihre beste Freundin Dena haben mir sehr gefallen. Die tierische Hauptrolle hat definitiv Lucies Hund Rudi, der immer wieder für Lacher sorgt.

Bereits nach wenigen Seiten war ich völlig von Lucie und ihrer Geschichte gefangen, so dass ich sie förmlich inhaliert habe. Auch wenn die Liebe mit bzw. zu Sven eine Rolle spielt, so stand für mich vor allem Lucies Weg zu sich selbst und die Rückkehr in ihren Heimatort, wo sie sich den Geistern der Vergangenheit stellen muss, im Vordergrund. Lucie und auch andere Charaktere haben sich im Laufe der Geschichte authentisch weiterentwickelt.

 

Sehr gerne habe ich Lucie auf ihrem Weg begleitet, auch wenn die Liebe für mich eher eine Nebenrolle gespielt hat. Im Fokus stand Lucies Selbstfindung und die Verarbeitung ihrer Vergangenheit sowie sich ihren Ängsten zu stellen. Neben Liebe, Freundschaft und Familie spielt auch der Humor eine große Rolle.

Ich habe die Lesestunden mehr als genossen und kann nur die volle Punktzahl vergeben. Wer romantische Komödien mit Tiefgang liebt, dem kann ich dieses Buch bzw. die Autorin nur wärmstens empfehlen.

 

Fazit:

Eine großartige romantische Komödie mit Tiefgang und Humor, Freundschaft und Familie, aber vor allem den Weg zu sich selbst.