Rezension

Der Wirklichkeit so nah

Nachts sind alle Gedanken grau - Silvia Klein

Nachts sind alle Gedanken grau
von Silvia Klein

Bewertet mit 5 Sternen

Ich habe noch nie ein Buch gelesen, welches in Romanform alle Facetten von Depression und Panikattacken so wirklichkeitsnah formuliert.

Wir begleiten Callie bei dem Versuch vor allem zu fliehen und ein neues Leben zu beginnen. Durch ein Stipendium hat sie die Chance auf ein Studium in Amsterdam. Sie will neu durchstarten und das Alte hinter sich lassen. Das gelingt ihr nur mäßig, da sie recht bald auf ihren Ex-Freund trifft.

Der Roman beschreibt ihren Versuch einen Stück Normalität walten zu lassen, obwohl die Depression sie schon fest im Griff hat. Wir erleben ihren Untergang hautnah mit und bekommen auch eine Ahnung davon, wie es für die Angehörigen eines an Depression erkrankten Menschen ist. Nichts ist mehr, wie es war - nichts reicht und nichts erreicht mehr.

Ich fand das Buch unglaublich berührend und werde es in meinem Freundeskreis weiterempfehlen. Es ist so wahrheitsgetreu geschrieben, wie ich es noch nie gelesen habe und es sollte Pflichtlektüre für Interessiert und/oder auch Betroffene und Angehörige sein.