Rezension

Die 500 mächtigsten Männer des Landes...

Die 500 - Matthew Quirk

Die 500
von Matthew Quirk

Bewertet mit 4 Sternen

4 von 5 Punkten

„Die 500“ mächtigsten Männer des Landes... kontrolliert von einer Firma...
Mike Ford ist alles andere als ein unbeschriebenes Blatt. Er hat eine kriminelle Vergangenheit, einen Vater im Knast, hohe Schulden und ist kurz davor auch noch den Rest zu verlieren. Durch einen Zufall wird ein Gastdozent auf ihn aufmerksam und bittet den jungen Jurastudenten mit nach Washington zu kommen. Dort soll Mike für viel Geld in seiner Firma arbeiten und bei guter Leistung auch übernommen werden.
Alles erscheint Mike wie ein Traum. Sicherlich ist das Arbeitspensum hoch und der Job auch nicht unbedingt einfach, aber er ist nun schuldenfrei, hat eine Freundin, ein Haus und es geht ihm gut.
Bis... ja bis Mike herausfindet was wirklich hinter der Firma steckt... nur das er zu dem Zeitpunkt bereits mitten drin ist.

Erinnert diese kleine Angabe nicht an „Die Firma“ von John Grisham? Mich auf jeden Fall und ich kann nach dem Lesen sagen, dass es durchaus Parallelen gibt.
Aber zum Einen mag ich die Grisham-Bücher auch sehr gerne (zumindest die ersten) und zum Anderen ist dieses Buch ein wirklich fesselnder Juristen-Thriller und dies von der ersten bis zur einschließlich letzten Seite.
Alles beginnt damit, dass die Leser Mike kennenlernen als er schon ziemlich am Ende ist. Die Frage ist, wie kam er dorthin?
Und dann geht das Buch auch schon richtig los und ich für meinen Teil habe es verschlungen. Alles erscheint merkwürdig an der Firma und ich wollte Mike immer zurufen vorsichtig zu sein, aber das ging ja nicht.
Dann startet ein Feuerwerk an Geschehnissen und ich war geschockt, gefesselt und prima unterhalten.
Was alles geschieht werde ich natürlich nicht verraten, aber ich denke dass Thriller-Leser auf ihre Kosten kommen werden. Und wenn man dann auch noch Juristen-Thriller a la Grisham mag, sollte man „Die 500“ lesen. Ich finde es lohnt sich.