Rezension

Die Familiengeschichte geht weiter

Zeiten der Sehnsucht -

Zeiten der Sehnsucht
von Carmen Bellmonte

Die Familiengeschichte der Familie Delgado geht weiter.Nachdem ich schon den ersten Teil der Mallorca „Zeit des Wandels“ gelesen habe ,war ich sehr gespannt auf den zweiten Teil der Saga“Zeit der Sehnsucht“.Und ich wurde kein bischen enttäuscht,spannend ging es mit den Familien weiter.

Carla leidet immer noch sehr unter dem Tod ihrer kleinen Tochter.Nachdem sie und ihr Mann nun keine eigenen Kinder mehr bekommen können ,endschließen sie sich ein Kind zu adoptieren.Doch ihre Anträge zur Adoption werden einer nach dem anderen abgelehnt.Ihr Lichtblick in dieser schlimmen Zeit ist ihr Patenkind Xisca.Und auch die Geschäfte mit dem Mandel und Aprikosenanbau gehen nicht so gut,und nur von der Arbeit Franciscos als Steinmetz-kann die Familie sich kaum ernähren….

Leos Wunsch ,das eigene Weingut zu bewirtschaften,trotz Geldmangels,läßt ihn immer wieder für seinen Chef Schmuggelgeschäfte machen .Die zwar einträglich sind aber schlimme Folgen haben….

Als dann 1936 der spanische Bürgerkrieg ausbricht ,die auch das nationalsozialistische Deutschland unterstützt, merken das auch die Mallorquiner.Schweren Herzens müßen Cala und Leos Familien mit den auf der Insel lebenden Deutschen Geschäfte machen,wenn sie nicht ihre Existenz verlieren wollen…..

Antonias und Federico sind in Kuba halbwegs gesichert,es geht ihnen soweit gut-zwar verzeichnen sie Einbußen beim Zigarettenmarkt.Frederico will aber mit den American Trust keine Geschäfte machen…..

Die beiden Autorinnen Elke Becker und Ute Köhler die unter dem Pseudonym Carmen Bellmontedie Malloca Saga schreiben,haben mich gleich wieder in die Geschichte gebracht.So das ich an den Seiten der Charaktere alles wieder sehr nah miterlebt habe.Ihr Schreibstil ist flüssig und wunderbar bildhaft.Ich habe Malloca und Kuba durch ihre Erzählung vor mir gesehen.Sehr gerne 5 Sterne und ich bin mega gespannt wie es mit der Familie Degado weitergeht.