Rezension

Die Gefahren des World Wide Web

Alice im Netz - Antje Szillat

Alice im Netz
von Antje Szillat

Alice bekommt E-Mails von einem Jared. Es scheint, als ob er sie beobachtet. Am Anfang hält sie alles noch für einen Scherz, doch dann wird ihr langsam mulmig...
Will sich vielleicht jemand an ihr rächen? Denn als "Rasende Rita" betreibt sie einen Schulblog und fast jeder hat dort schon sein Fett wegbekommen...

Antje Szillat beschäftigt sich in ihrem Jugenbuch "Alice im Netz -Das Internet vergisst nie!" mit den Gefahren des Internets und den Auswirkungen was passieren kann, wenn man nicht verantwortungsbewußt mit diesem Medium und seinen persönlichen Daten umgeht.

"Alice im Netz" ist ein kurzweiliger, spannender und vor allen Dingen aufrüttelnder Jugendroman. Der Schreibstil der Autorin ist angenehm und leicht zu lesen.
Die Autorin baut gekonnt Spannung auf, durch immer wiederkehrende Perspektivenwechsel aus der Sicht von Alice Stalker.

Die Protagonisten dieses Romanes werden ausführlich charakterisiert und beschrieben. Alice ist ein offenes, junges Mädchen, dass sich jeden Tag im Internet bewegt, sei es dass sie an ihrem Blog arbeitet oder in einem der zahlreichen Social Networks unterwegs ist. Leider geht sie zu offenherzig mit ihren Angaben um und muss feststellen, was passieren kann...
Auch die restlichen Charaktere dieses Buches sind gut ausgearbeitet, ihr Lehrer "Mr. Ice", ihre Schulkameraden oder aber auch ihre besorgte Mutter und ihr kleiner Bruder.

Auf dem Cover sehen wir im Hintergrund Bilder mit Augen und Alice, die mit dem Rücken zu uns steht.

Dieses Buch entstand in Zusammenarbeit von Lehrer online und der Caritas um Aufklärungsarbeit zu betreiben und den Usern des Internets die Augen zu öffnen und sie dazu zu bringen Vorsicht walten zu lassen.

Im Anhang finden wir noch ein Nachwort von Dr. Frank Joh. Hensel (Diözesan-Caritasdirektor), ebenso Anlaufstellen der Caritas und "Eine wahre Geschichte" von Alfred Höverstadt, die uns auch noch einmal aufzeigt, was jungen Menschen passieren kann. Auch von der Organisation Lehrer online ist noch ein Geleitwort aufgeführt.

Dieses Buch lege ich uneingeschränkt allen Lesern ans Herz! Denn nicht nur junge Menschen, begehen Fehler und außerdem sind es mittlerweile die Jüngeren unter uns, die sich täglich im Internt und den Foren bewegen, von daher sollten auch Eltern dieses Buch lesen und ihren Kindern ans Herz legen! Eltern und Kinder können gemeinsam einen gewissenhaften Umgang mit dem Internet erlernen!