Rezension

Die Geschichte der Wolgadeutschen

Wir selbst - Gerhard Sawatzky

Wir selbst
von Gerhard Sawatzky

Bewertet mit 4 Sternen

Gerhard Sawatzkys großer Roman über Wolgadeutsche in den zwanziger/dreißiger Jahren kann man auf verschiedenen Ebenen lesen. Einerseits die Geschichte an sich, in der zum Teil Kinder und Jugendliche im Mittelpunkt stehen, andererseits kann man den historischen Kontext und die Entstehungsgeschichte mit lesen. Beides ist im umfassendes Anhang nachzulesen. „Wir selbst“ wurde knapp vor der Veröffentlichung 1938 zu einem verbotenen Buch.

Die Urfassung wurde jetzt von Carsten Gansel herausgegeben.

 

Es ist eine harte Zeit, in der die Protagonisten des Romans aufwachsen. Elly, Heinrich, Christian, Bärbel. Man begleitet sie über einige Jahre.

Diese Figuren wachsen einem beim Lesen ans Herz.

 

Obwohl etwas überfrachtet, habe ich den Roman gerne gelesen.