Rezension

Die Knöpfchen zum Glücklichsein

Super Gefühle -

Super Gefühle
von Emilia Vuorisalmi

Bewertet mit 5 Sternen

Ein spannender Einblick, wie wir ganz allein so glücklich werden, wie wir es verliebt in einer guten Beziehung sind

Hattest Du schon mal einen richtigen Hänger gepaart mit dem Gefühl „da muss mich doch jetzt mal einer aus dem Schlamassel herausholen kommen?“, dann solltest Du hier kurz stoppen und Dir das Buch „Super Gefühle – Die besten Tipps und Tools, um die Glückshormone in dir auszulösen“ genauer ansehen.
Jeder der schon einmal verliebt und in einer glücklichen, gesunden Beziehung gelebt hat, wird bestätigen, dass das mitunter die glücklichsten Phasen sind: Man fühlt sich wohl, geliebt und startet den Tag mit positiven Gedanken. Nun sollte man meinen, dass diese Gefühle exklusiv mit dieser Verliebtheit und der Nähe zu einem Partner verbunden sind. Doch Emilia Vuorisalmi erklärt, wie man diesen glücklichen Status auch selbst und ganz alleine hervorzaubern kann. Ihr biochemischer Ansatz erklärt die dafür notwendigen Hormone, was sie bewirken und wie wir sie hervorkitzeln können.
Sie unterteilt ihre Schilderungen in alles, was den Kern betrifft, also wie man diese notwendigen Hormone hervorruft und in das, was die Hülle betrifft, also wie wir auch dafür sorgen, dass der Körper hinsichtlich Ernährung, Ruhe und Bewegung zu einem Glücklichsein beitragen kann.
Besonders an ihrem Buch sind die einfache Verständlichkeit und die gute Untergliederung. Ich hatte zu jeder Zeit in dem Buch das Gefühl, zu wissen, was essenziell ist und was ich aus den Schilderungen mindestens mitnehmen sollte. Ebenso habe ich es als sehr angenehm empfunden, dass man nicht nur mit klugen Weisheiten a la „Du solltest…“ überhäuft wird, sondern zunächst lernt, den wissenschaftlichen Hintergrund zu verstehen. Auch die abschließenden Zusammenfassungen nach jedem Kapitel verleiten quasi dazu, dass man das Buch nicht allzu weit weg legt, sondern sich von Zeit zu Zeit wieder damit beschäftigt.
Für mich selbst erkenne immer daran, dass ich einen solchen Ratgeber gut fand, wenn ich mir schon beim Lesen Notizen machen möchte. Das habe ich in diesem Fall in ausreichendem Umfang getan und schon auf den ersten Seiten angefangen. Wenn man das also als Zeichen für ein gutes Buch annehmen möchte, dann kann ich nur sagen: Es war top! Außerdem warte ich nach solchen Büchern immer ein paar Tage mit der Rezension, um mich selbst zu beobachten, ob ich in meinem alltäglichen Leben etwas ändere – auch wenn es nur kleine Dinge sind: Denn meiner Meinung nach, hätte solch ein Ratgeber seinen Sinn verfehlt, wenn ich in meinem Alltag nicht wenigstens kleine Dinge ändere. Und auch hier kann ich sagen „ja, ich habe mich selbst dabei ertappt, wie ich es normalerweise genau falsch gemacht habe und ich habe angefangen die Tools anzuwenden.“
Alles in allem kann ich also nach meinen Maßstäben nur sagen: Dieses Buch ist ganz hervorragend verständlich geschrieben und es macht Spaß, es zu lesen. Die Erkenntnisse sind vielleicht nicht alle bahnbrechend neu, aber das müssen sie ja auch nicht, wenn sie für den Leser funktionieren und in einem guten Format rübergebracht werden.
Wer also den Knopf zum Glücklichsein sucht, sollte dies hier als Anleitung verstehen und unbedingt lesen!