Rezension

Die Mordbereitschaft 5, ein besonderes Ermittlungsteam in Hamburg

Friedhofsengel -

Friedhofsengel
von Regine Seemann

Bewertet mit 4 Sternen

Zwei ältere Damen werden in Hamburg in zwei unterschiedlichen Stadtvierteln erschossen. Beide Opfer sehen sich sehr ähnlich. Welche Verbindung gibt es? Wird es weitere Opfer geben?

Die Mordbereitschaft 5 ermittelt: zu diesem Team gehören u.a. die Kriminalkommissarinnen Stella Brandes und Banu Kurtoglu.

Eine Engelsfigur des Ohlsdorfer Friedhofs in Hamburg begrüßt die Leserinnen und Leser. Dadurch passt das Cover sehr gut zum Titel und zu Hamburg. Jedoch spielt der Friedhofsengel nur eine Nebenrolle in diesem spannenden Hamburg-Krimi.

Die Motivation des Täters beruht auf einer ungewöhnlichen aber wahren Begebenheit, die Regine Seemann sehr gelungen in ihrer Geschichte integriert hat. 

Die Mordbereitschaft 5 ist aufgrund der Mitglieder ein sehr interessantes Team, das die aktuelle Gesellschaft gut repräsentiert: ein männlicher Leiter, zwei Frauen, eine davon mit Migrationshintergrund, und zwei Männer,  einer davon mit besonderer Freizeitbeschäftigung.

Zusätzlich zur Ermittlung teilen die Leserinnen und Leser Freud und Leid mit Stella und Banu: das Eindringen in ihre Privatleben macht die beiden realer und authentischer. Es wirkt wie eine kriminale Fernsehserie, in der es in einer Folge um einen bestimmten Fall und in der gesamten Serie (oder zumindest Staffel) auch um das (Privat-)Leben des Ermittlerteams geht.

Dank eines flüssigen und lebhaften Schreibstil lässt sich dieser Krimi sehr gut lesen. Innerhalb eines Kapitels wechselt öfters die Perspektive, so dass man unterschiedliche Figuren begleitet. Dadurch wird noch mehr Spannung erzeugt und das Buch entwickelt sich schnell zu einem „page turner“, den man nicht liegen lassen kann.