Rezension

Die vielen Facetten Madagaskars

Im Schatten des Flammenbaums -

Im Schatten des Flammenbaums
von Mina Baites

Bewertet mit 5 Sternen

Wer bei diesem Buch mit einem seichten Liebesroman gerechnet hat, wird wohl ziemlich enttäuscht gewesen sein. Es gibt zwar eine Liebesgeschichte, aber die steht nicht im Vordergrund. Im Vordergrund steht ganz eindeutig Madagaskar mit seinen verschiedenen Volksstämmen und ethnischen Gruppen, mit seiner einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt, aber auch mit seinen Problemen. Es gibt wenig Arbeit für die Bevölkerung, die Infrastruktur lässt zu wünschen übrig und der Lebensraum für Flora und Fauna ist bedroht. Okay, die Geschichte spielt Mitte der Zwanziger Jahre des letzten Jahrhunderts, aber die Probleme dürften heutzutage ähnlich sein.

Mit Louise hat die Autorin einen außergewöhnlichen Charakter geschaffen. Sie ist eine willensstarke Frau, die für damalige Verhältnisse einen sehr ungewöhnlichen Lebensweg eingeschlagen hat.

Mina Baites befleißigt sich eines angenehmen und flüssigen Schreibstils. Die detailreiche und bildhafte Sprache ließ den Urwald vor meinem inneren Auge entstehen – ich fühlte mich direkt vor Ort.

Zu meiner Überraschung gab es auch Krimielemente, die aufgrund der Spannung für zusätzliches Lesevergnügen gesorgt haben.

Mir hat diese Mischung aus Liebesgeschichte, Krimi und Informationen zu Madagaskar, die mir einen tieferen Einblick zu diesem Land gegeben haben, gut gefallen. Daher gibt’s von mir fünf wohlverdiente Sterne.