Rezension

Dieses Buch ist crazy genial

Bullet Train -

Bullet Train
von Kotaro Isaka

Bewertet mit 5 Sternen

Worum geht’s? Der Sohn des berühmt-berüchtigten Minegishi wird entführt. Er beauftragt zwei bekannte Killer mit der Rettung seines Sohnes. Nach erfolgreicher Rettung sitzen sie mit Minegishi Junior im Shinkansen auf dem Weg nach Morioka. Doch sie sind nicht die einzigen Killer in dem komplett ausgebuchten, jedoch fast leeren Zug.

Meine Meinung:

Dieses Buch war für mich eine Premiere. Mit „Bullet Train“ von Kotaro Isaka habe ich meinen ersten japanischen Thriller gelesen. Ich wusste anfangs nicht, was auf mich zukommt, hatte aber aufgrund des Kinotrailers des Films zum Buch schon einen kleinen Einblick erhalten und wusste, dass es schrill und verrückt wird – irgendwie typisch japanisch. Und das wurde es auch!

Der Autor nimmt uns mit an Bord des japanischen Schnellzugs Shinkansen Hayate und dort bleiben wir während des ganzen Buches. Unglaublich, wie viel Spannung man in einem Zug erleben kann! Der Autor erzählt aus den unterschiedlichen Perspektiven der Killer. Wir haben den ehemaligen Killer Kimura, dessen Sohn im Krankenhaus im Koma liegt und der dem Alkohol verfallen ist. Dann die Zitrusfrüchte Lemon und Tangerine, ein Killerduo, das oftmals für Zwillinge gehalten wird. Den Marienkäfer Nanao, der ständig vom Pech verfolgt ist. Außerdem Prinz, einen Schüler, der ebenfalls in alles verwickelt ist und der für mich mit eine der spannendsten Personen an Bord war.

Anfangs lernen wir die einzelnen Protagonisten kennen. Und schon beim Kennenlernen erleben wir, wie verrückt der Autor ist. Ich liebe diesen sarkastischen Humor, die vielen kleinen Details, die dem Grauen ein Schmunzeln entlocken. Dann steigert sich die Spannung immer mehr. Es wird immer verwirrter. Jeder könnte ein Killer sein – oder doch nur ein harmloser Passagier? Der Autor bringt gekonnt so viele geniale Wendungen in die Geschichte, so viele neue Perspektiven und Möglichkeiten, man hat das Gefühlt, dass sich das Erzähltempo und der Wechsel der Ereignisse dem Tempo des Zuges anpassen! Und als man denkt, jetzt erreicht man endlich den Endbahnhof, überrascht einen eine erneute Wendung, die alles nochmal ändert! Das Ende des Buches ist in sich geschlossen, lässt aber dennoch jede Menge Platz für die eigene Fantasie, sich selbst vorzustellen, was wirklich passiert ist. Dieses Buch ist anders, aber ich fand es genial! Die Mischung aus Thrill und spannendem Humor, die rasante Schreibweise und die unvorhersehbaren Wendungen waren einfach perfekt! Eine klare Leseempfehlung an alle, die sich auf eine verrückte japanische Welt und einen etwas anderen Thriller einlassen wollen – ich werde auf jeden Fall noch mehr Bücher des Autors lesen!

Fazit:

„Bullet Train“ von Kotaro Isaka ist ein etwas anderer Thriller. Zu viel der verrückten, schrillen japanischen Welt fliest mit ein, was ich absolut genial fand! Diese Mischung aus subtilem Thrill, ständig ansteigendem Tempo, die vielen unvorhersehbaren Wendungen und dann dieser famose, sarkastische Humor verpackt in den einzelnen Szenen und Details haben es mir wirklich angetan. Dazu die interessanten Charaktere – jeder von ihnen hätte ein eigenes Buch verdient, aber das Zusammenspiel ist einfach unvergleichlich erschreckend und amüsant. Gerade, dass es manchmal ein bisschen over the top war, hat dem Buch seinen Charme gegeben, sodass es wieder genau richtig war.

5 Sterne von mir und ich muss auf jeden Fall mehr von diesem Autor lesen!