Rezension

Dreierlei

Suna - Pia Ziefle

Suna
von Pia Ziefle

Bewertet mit 4 Sternen

Luisa und Tom wohnen in einem kleinen bergischen Dorf. Ein eher schon in die Jahre gekommenes Haus haben sie gemietet und mit ihrem kleinen Sohn haben sie sich wohl eingerichtet. Als ihr zweites Kind geboren wird - eine kleine Tochter - ändert sich ihr Leben. Neugierig und wach blickt das Kind um sich und es schläft nicht, was Luisa an den Rand der Erschöpfung bringt. Nachts ist das Mädchen wach und tagsüber muss der Junge versorgt werden. Der alte Familienarzt fragt, ob etwas ähnliches in der Verwandtschaft schon einmal vorgekommen sein und bringt Luisa damit zu dem Schluss, nach ihren Wurzeln zu suchen. In sieben Nächten erzählt sie ihrer Tochter von dem, was sie herausgefunden hat.
Wie schwer muss es für eine Mutter sein, ihr Kind nicht in den Schlaf wiegen zu können. Doch vielleicht sind es gerade die ruhigen Nachtstunden, die die Muße bringen, sich mit der Vergangenheit auseinander zu setzen. Von der Generation der Großeltern bis zu Luisas Geschichte kann der Leser einem Kaleidoskop von Erlebnissen folgen, das ausgesprochen ungewöhnlich und faszinierend  ist. Wer denkt schon heute noch daran, welche Gründe Menschen dazu bewogen haben als Gastarbeiter nach Deutschland zu kommen. Zu welch Kontakten unterschiedlichster Menschen das führte. Wie das Schicksal sie zusammenbrachte und auch wieder auseinander. Und wie sich die ganze Herkunftsgeschichte  dieser Menschen in einer Tochter ausdrückt, die ihrem Kind davon erzählt. 
Eine wunderbare Geschichte in klare und bewegende Worte gefasst, über eine Familie, deren Schicksal den Leser bannt und für ein paar entrückte Stunden der Wirklichkeit entzieht.