Rezension

Familie und vieles mehr

Suna - Pia Ziefle

Suna
von Pia Ziefle

Bewertet mit 4.5 Sternen

Das Buch der Autorin Pia Ziefle verdient Aufmerksamkeit und man braucht sie auch bei den vielen Namen und Verstrickungen innerhalb der Familien. Es ist auch kein Buch, das man mal eben so zwischendurch liest, weil es einem schon ans Herz geht. Die Suche nach seinen eigenen Wurzeln steht schon im Vordergrund dieses Buches, doch auch, welche Erfahrungen Gastarbeiter in den 70iger und 80iger Jahren hier in Deutschland machten.

Suna hat als zweites Kind ein kleines Mädchen bekommen das die Nächte durchschreit. Um sie zu beruhigen, erzählt Suna ihr ihre Geschichte. Von ihren leiblichen Eltern, den Erfahrungen und Gefühlen die sie hat, als sie erfährt, dass sie adoptiert wurde und der Suche nach ihrer Ursprungsfamilie. Von Liebe, die Grenzen überwindet und der Traurigkeit, wenn Kinder nicht bei der Mutter sind.

Sehr emotional schreibt die Autorin ihre Geschichte und dies häufig in einer sehr blumigen Sprache, die mich annehmen lässt, dass schon autobiographische Anteile in diesem Buch sind, denn diese blumige Sprache findet man häufig in arabischen Ländern. Allerdings muss man sehr konzentriert lesen, denn die Anzahl an Namen und ihre Verbindungen untereinander, sind sehr umfangreich und ich musste des öfteren zurückblättern, um mich zu vergewissern, wer jetzt zu wem gehört. Da wäre ein Stammbaum oder Ähnliches sicherlich hilfreich gewesen. Sehr berührt haben mich die Schilderungen von Sunas Mutter und ihre Erfahrungen hier in Deutschland, einem Land, dem die Bürokratie vielfach über menschliche Regungen geht.
Ein Buch, dass mir sicherlich noch lange im Gedächtnis bleibt und dem ich viele Leser wünsche.