Rezension

Du bist wertvoll, auch wenn du nichts leistest!

Warum du nicht perfekt sein musst -

Warum du nicht perfekt sein musst
von Melina Royer

Bewertet mit 4.5 Sternen

Fühlst du dich auch nur dann gut und wertvoll, wenn du viel geschafft hast? 

In ihrem neuen Buch „Warum du nicht perfekt sein musst - Dein Weg zu mehr Leichtigkeit" erläutern Melina und Timon Royer von Vanilla Mind auf ihre ganz persönliche und einfühlsame Art knapp und präzise, warum es so wichtig ist, gesunde Ansprüche zu definieren und Leistungsdruck zu reduzieren. Dafür haben sie viele Anhaltspunkte, hilfreiche Tipps, Reflexionsfragen, Affirmationen, schriftliche Übungen und Machmach-Seiten zum Ankreuzen und Ausfüllen gesammelt. Auch hier blieben sie ihrem Prinzip treu: es gibt wertvolle Ideen und Anregungen von anderen, was auch ein angenehmes Zugehörigkeitsgefühl entstehen lässt. Leistungsdruck kennt schließlich jeder! Der Ratgeber ist in vier Teile gegliedert: "Du machst genug", "Du kannst genug", "Du bist genug" und "Glücklich ohne Selbstoptimierung".

„Erinnere dich daran, dass die Kunst des Weglassens keine Faulheit ist! Du verlierst nicht deine Fähigkeiten und deine Exzellenz, nur weil du dir erlaubst, bewusst auf Unnötiges zu verzichten.“

Die Gestaltung des Buches passt zum Gesamtkonzept Vanilla Mind und besticht durch harmonische Schriftbilder und minimalistische Schönheit. Seitenfüllende Reminder aus Zitaten und kraftvollen Sätzen sorgen für gestalterische Abwechslung, inspirieren und machen Mut. Einige sind so tröstlich und wohltuend - ich möchte sie am liebsten aufhängen, damit ich jeden Tag daran erinnert werde. Besonders gefallen haben mir die übersichtlichen Antreiber-Steckbriefe und die Bastelanleitung für „Selbstvertrauen im Glas“. Eine schöne Idee!