Rezension

Dummes Fleisch...

Luzies Tier - Daniel Kasper

Luzies Tier
von Daniel Kasper

Während Luzie mit Cookie, dem Hund der Nachbarin, durch den Wald streift, stößt sie auf einen alten verrosteten Bagger, der scheinbar vergessen in einer Grube steht. Sie kann es zunächst nicht glauben, aber der Bagger entwickelt ein Eigenleben und blickt sie aus einem Auge an. Völlig entgeistert holt sie ihren Bruder Robin und dessen Freund Mattes dazu und die drei beschließen, dieses Geheimnis für sich zu behalten. Luzie sieht den Bagger als das von ihrer verstorbenen Mutter versprochene Haustier an, aber Haustiere wollen auch gefüttert werden...

Mit seinem Debüt-Roman sorgt der Autor Daniel Kasper bei seinen Lesern für einen ordentlichen Schub Gänsehautfeeling. Er erzählt eine sehr düstere und beklemmende Geschichte in einem aus meiner Sicht wohlformulierten und hervorragend zu lesenden Schreibstil, der mich in den dunklen Wald dieser Story entführte. Es gelingt dem Autor außerordentlich gut, eine gruselige Atmosphäre zu schaffen, die perfekt zu den Geschehnissen passt. Gerade der für mich unvorhersehbare Verlauf und die große Kreativität von Daniel Kasper machen "Luzies Tier" zu etwas besonderen. Natürlich geht es in dem Thriller auch blutig zu, ohne dies aber zu übertreiben. Die Grusel-Momente finden eher auf der atmosphärischen Ebene statt und erhalten so einen deutlich größeren Effekt.

"Luzies Tier" hat mir seit langem mal wieder das Fürchten gelernt. Daniel Kasper hat dies mit einem eigenen Stil und viel Kreativität geschafft, da er sich nicht an den üblichen Szenarien von Horror-Thrillern bedient. Ein wirklich tolles Debüt, welches bei dem Erzähltalent des Autors, noch auf weitere Werke hoffen lässt. Wer also mal wieder Lust auf ein wenig gruseln hat, dem sei der Roman ans Herz gelegt. Ich bewerte das Buch mit den vollen fünf von fünf Sternen.