Rezension

Ein alter Fall neu aufgerollt - leichter Cosy Crime mit Strandfeeling

Sommerglück zum Frühstück -

Sommerglück zum Frühstück
von Mary Kay Andrews

Bewertet mit 3 Sternen

Das Cover sieht wie sämtliche Werke der Autorin fröhlich und unterhaltsam aus und da ich auch die Sprecherin sehr sehr gerne höre, hab ich gleich mal einschaltet.

Doch das Cover trügt etwas, denn so fröhlich beschwingt geht es in diesem Roman doch nicht zu und ich habe mich am Ende gefragt, was Titel und Cover für eine Bedeutung hatten. Diese Geschichte ist eher ein Cosy Crime.

Inhalt: Umstände zwingen Drue Campbell dazu, in der Anwaltskanzlei ihres Vaters zu starten. Doch ihr Verhältnis ist nicht gerade das Beste, zumal seine neue Frau auch noch Drues Kindheitsfreundin ist. Doch damit nicht genug, entdeckt sie auf dem Dachboden in dem heruntergekommenen Cottage am Meer, das sie von ihren Großeltern geerbt hat, eine versteckte Fallakte, die größeres Ausmaß annimmt, als sie ahnt...

Meinung: Anfangs braucht es eine Weile um in die Geschichte zu kommen. Drue´s ablehnende, kratzbürstige Art und das differenzierte Verhältnis zu ihrem Dad machen es etwas schwer, mit ihr warm zu werden. Erst als eine Großmutter mit ihrer Enkelin in der Kanzlei auftaucht und ihrer Unzufriedenheit Ausdruck verleiht, taut Drue auf und fängt an zu recherchieren. Ziemlich hartnäckig und verbissen, auch wenn man spürt, dass sie aufblüht und man spürt, dass ihr das am Herzen liegt.

Je mehr sie in der Fallakte liest und sich um Gerechtigkeit für die Großmutter bemüht, desto gefährlicher und verworrener wird es, was schon recht spannend beschrieben wird, zumal man immer wieder in die 70er Jahre zurückkehrt und ständig neue Überraschungen auftauchen.

Die Sprecherin hat die Atmosphäre der jeweiligen Zeitabschnitte gut rübergebracht, dadurch konnte man noch intensiver Drues Gedankenwelt und Art kennenlernen aber auch die Spannung spüren.

Die jeweiligen Charaktere sind interessant und das Ende hat mich schon überrascht. Auch mochte ich die sehr bildhaften Beschreibungen der Umgebung, der Eindrücke in der Firma, des Cottages, am Meer – so konnte man sich alles noch besser vorstellen.

Allerdings fand ich es teilweise etwas langatmig und mir hat das gewisse Etwas gefehlt, weswegen es schwerfiel, richtig einzutauchen und zu genießen.

Auch der romantische Teil konnte mich leider nicht ganz überzeugen.

Für die Idee und die Entwicklung vergebe ich dennoch 3 ★★★