Rezension

Ein bewegender Roman über die Nachkriegszeit.

I love you, Fräulein Lena -

I love you, Fräulein Lena
von Hanna Aden

Bewertet mit 5 Sternen

Mich hat der Titel sofort neugierig auf die Geschichte gemacht, dieser hat in der Handlung eine tiefe Bedeutung. Die reduziere Gestaltung des Covers gefällt mir sehr gut, da dadurch der Titel gut zur Geltung kommt.

Die Geschichte spielt in Nordfriesland 1945, die neunzehnjährige Lena und ihre vierzehnjährigen Schwester Margot fliehen aus Pommern und kommen in Niebüll an. Die Pastorenfrau Petersen nimmt sie auf, die Schwestern sollen im Haushalt mithelfen. Durch Lenas Schulbildung und Begabung findet sie schnell einen Job bei den britischen Alliierten als Dolmetscherin. Dort lernt sie auch Leutnant Nigel Harris kennen, der sofort ein Auge auf Lena geworden hat. Aber auch Rainer scheint Interesse an ihr zu haben. Wie wird sich Lena entscheiden?

Der Roman hat mich tief berührt. Es geht darin um die Vergangenheit, die man verarbeiten muss, die Schuld und natürlich den Neuanfang. Kann man einfach so weitermachen? Die Familiengeschichte wurde wunderbar umgesetzt, sprachlich hat mit der Roman wunderbar gefallen. Der Inhalt wurde treffend und gut vermittelt. Ein authentischer Roman über die Nachkriegszeit, den ich nur empfehlen kann.