Rezension

Ein bisschen Urlaubsfeeling in Südfrankreich

Wo die wilden Kräuter blühen -

Wo die wilden Kräuter blühen
von Sandy Neumann

Bewertet mit 4 Sternen

Meine Meinung

Als großer Frankreich-Fan ist es für mich fast schon unausweichlich, mich auf so ziemlich alles zu stürzen, was auch nur irgendwie mit meiner liebsten Region zu tun hat, und sei es auch nur im literarischen Rahmen.

So richtig ersichtlich war für mich tatsächlich nur anhand des Klappentextes irgendwie nicht, worauf dieses Buch schlussendlich hinauslaufen würde. Die Stichwörter haben natürlich gewisse Assoziationen bei mir ausgelöst, die Mischung aus Selbstfindung, Reisebericht und Landschaftsstudie hat mich dann aber tatsächlich ein kleines bisschen überrascht.

Im Großen und Ganzen muss ich nach dem Lesen dieses Buches tatsächlich sagen, dass ich fast ein bisschen indifferent zum Inhalt bin. Grundsätzlich bin ich sehr schnell in einen angenehmen Lesefluss gekommen, weshalb ich das Buch dann auch recht schnell beendet habe. So richtig abgeholt hat mich der Inhalt dann aber leider nicht, denn auch wenn ich die Umsetzung wirklich nett fand, wurde ich beim Lesen nicht unbedingt vor Begeisterung umgerissen.

Insgesamt fand ich das Buch sehr ansprechend gemacht, man muss meiner Meinung nach aber wirklich etwas für das französische Lebensgefühl übrigen haben, um aus dieser Lektüre einen Mehrwert ziehen zu können und nicht vielleicht doch eher beim Lesen enttäuscht zu werden.

 

Fazit

Als Frankreich-Fan hat es mir auf jeden Fall Spaß gemacht, einen kleinen Ausflug in meine Lieblingsregion zu unternehmen. Landschaft, Menschen und Lebensgefühl kann man sich anhand der Beschreibungen wirklich gut vorstellen, ob das allerdings die passende Lektüre für jeden Leser ist, halte ich dann doch für eher unwahrscheinlich.

Von mir gibt es dafür vier Bücherstapel.