Rezension

ein brilliant aufgebauter Kriminalroman, der sowohl für Liebhaber harter Szenen, als auch für Leser angenehmer Spannung geeignet ist

Ihr unschuldiges Herz - Richard Hagen

Ihr unschuldiges Herz
von Richard Hagen

Bewertet mit 5 Sternen

Jeder Ermittlungsschritt ist für den Leser nachvollziehbar, aber auch offen genug, um eigene Theorien aufstellen zu können. Damit lag ich zwar komplett daneben und habe mich bis zum Schluss auf den falschen Täter eingeschossen, aber genau das liebe ich an guten Krimis und Thrillern: mich zu irren und nachträglich zu erkennen, wie offensichtlich ich mich habe täuschen lassen.

Ungewöhnlich ist in diesem Buch die Zusammensetzung des Ermittlerteams. Die Staatsanwältin Inga Jäger zog gerade erst mit ihrer Tochter von Hamburg in die Weinberge von Eltville und hatte keine Zeit, sich einzugewöhnen, bevor sie zu ihren erstem Mordfall gerufen wird. Kai Gebert empfing sie nicht gerade mit offenen Armen. Zunächst wirkte es so, als müssten beide erst ihr Revier abstecken und ihre Zuständigkeiten offen ausfechten.
Ergänzt werden sie beide durch die zunächst seltsam wirkende Technikerin in der Pathologie, Elli Falkenstein. Ein typischer Gesprächsfetzen von ihr verdeutlicht dies:

„Na, das ist doch mal was Neues. Was Neues ist das. Ganz bestimmt. Bestimmt. Sie sind zu früh. Viel zu früh. Aber das sind sie immer. Zu früh.“ (S.36 / andere Ausgabe)

Elli ist als Mensch mit dem Asperger-Syndrom nicht leicht im Umgang, dafür auf ihrem Fachgebiet ein wahres Genie. Der Autor hat es sehr feinfühlig geschafft, sie praktisch nach dem Slogan „It’s not a bug, it’s a feature“(stammt aus der Softwaretechnik) vorzustellen. Ihre „Störung“ ist in diesem Fall ihr größter „Vorteil“, mit dem sie das ganze Team bestens unterstützen kann und somit als vollwertiges Mitglied arbeitet.

Richard Hagen schreibt einerseits sehr bildhaft, die Weinberge in Eltville hatte ich in jeder entsprechenden Szene gut vor Augen, andererseits knackig und auf den Punkt, gerade wenn es um brutale Mordszenen geht, in denen er auch nicht vor blutigen Details zurückschreckt. Die Mischung hat mir gut gefallen, so habe ich als Thrillerfan meine Portion Brutalität, aber auch lesenswerte Verschnaufpausen, die mich durchatmen ließen, bis die Handlung wieder rasant weiter ging.

Zu solider Polizeiarbeit, die oft in Sackgassen steckt und mich als Leser schier verzweifeln ließ, sorgte Elli mit ihrer Affinität zu modernen Ermittlungsmethoden für eine glaubwürdige Kombination. Jeder Ermittlungsschritt ist für den Leser nachvollziehbar, aber auch offen genug, um eigene Theorien aufstellen zu können. Damit lag ich zwar komplett daneben und habe mich bis zum Schluss auf den falschen Täter eingeschossen, aber genau das liebe ich an guten Krimis und Thrillern: mich zu irren und nachträglich zu erkennen, wie offensichtlich ich mich habe täuschen lassen.

Zu guter Letzt hat mich der historische Hintergrund in diesem Buch überzeugt. Der Autor kombiniert aktuelle Mordfälle mit Geschehnissen, die weit in die Vergangenheit zurückreichen. Spielerisch eingeflochten, erschreckend und so grausam erzählt, dass sie mich mehr schockierten, als die geschilderten Mordfälle. Der Autor bezieht sich in seiner Danksagung ebenfalls auf diesen Punkt:

„Vielleicht ist dieses Buch das wichtigste, das ich je geschrieben habe oder schreiben werde. Obwohl ich lange mit mir gerungen habe, musste ich es schreiben – nicht um zu informieren, aber um zu erinnern und um meinen Schmerz zu teilen.“(S.445 / andere Ausgabe)

Insgesamt ist „ihr unschuldiges Herz“ ein brilliant aufgebauter Kriminalroman, der sowohl für Liebhaber harter Szenen, als auch für Leser angenehmer Spannung passend sein dürfte. Wer ungewöhnliche Ermittlungsteams mag, sollte sich dieses Buch genauer anschauen.